Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.
Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.

Aktuelles / News vom TCL

Saisoneröffnung 2025

Am Donnerstag, den 01. Mai, findet unsere diesjährige Saisoneröffnung statt. Ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen. Die Plätze sind bis dahin offen. Laut Wetterbericht spielt das Wetter mit. Also ist alles angerichtet für einen schönen Tennistag auf unserer schönen Anlage im Kirchtal. Je nach Beteiligung können wir auch ein kleines Schleifchenturnier oder Ähnliches veranstalten. Also unbedingt Schläger und Motivation mitbringen. Über rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 01.05.2025

In ihre zehnte gemeinsame Saison startet die TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach. Neun Mannschaften, vier Erwachsene und fünf Kinder- und Jugendteams, haben die beiden Sportwarte Wolfgang Voll und Manuel Schäfer für den Spielbetrieb gemeldet. Ein Team weniger als vergangenes Jahr. Und das eine Team, das fehlt, tut richtig weh. Die Herren 50 waren in den vergangenen zehn Jahren das Aushängeschild der TeG, spielten sie doch von allen Mannschaften unter ihren Mannschaftsführern Norbert Brugger, Hubert Heinle  und Wolfram Näher am höchstklassigsten. Und was gab es da für legendäre Matches wie z.B. in Rettenberg und auch ein gewisser Manze Steinle hat Legendenstatus. Aber, aus und vorbei. Aufgrund fehlender Spieler musste die Mannschaft abgemeldet werden. Sehr, sehr schade. Nachfolgend die einzelnen Mannschaften. In Klammer die Mannschaftsführer/innen und der jeweilige Spielort. Etwas merkwürdig ist die Spielansetzung des Verbandes in diesem Jahr. Vergangenes Jahr waren alle 10 Teams am ersten Maiwochenende im Einsatz, in diesem Jahr ist das nur ein Team. So haben z.B. die Mädchen 15 ihr erstes Spiel erst am 23. Mai. Sehr merkwürdig. Herren 1 (Manuel Schäfer, Lautrach), Herren 2 (Jona Grauer, Illerbeuren), Damen (Lisa Mader, Illerbeuren), Herren 65 (Peter Müller, Lautrach), Juniorinnen 18 (Svenja Brechter, Lautrach), Junioren 18 (Damian Stich, Illerbeuren), Mädchen 15 (Jana Kling, Lautrach), Knaben 15 (Niklas Waldmann, Illerbeuren) und Bambini 12 (Fabian Menig, Illerbeuren). Die Verantwortlichen beider Vereine wünschen den Spielerinnen und Spielern, dass sie gesund bleiben und verletzungsfrei durch die Saison kommen. Und natürlich viel Erfolg. Über die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer würden sich die Aktiven sicherlich freuen.

 

Die ersten Heimspiele:

FR / 09.05. / 15 Uhr in Illerbeuren / Knaben 15 gegen Buchenberg

SA / 10.05. / 9 Uhr in Illerbeuren / Bambini 12 gegen TeG Günztal

SO / 11.05. / 10 Uhr in Illerbeuren / Herren 2 gegen TeG Allgäuer Tor

 

Die ersten Auswärtsspiele:      

SA / 03.05. / 9 Uhr / Juniorinnen 18 gegen Pfuhl
SA / 10.05. / 9 Uhr / Juniorinnen 18 gegen Günzburg
SA / 10.05. / 9 Uhr / Junioren 18 gegen Wilpoldsried
SO / 11.05. / 9 Uhr / Damen gegen Immenstadt

Mitgliederversammlung 2025

Ein Teil der Geehrten für langjährige Mitgliedschaft von links:
Matthias Knoop (40 Jahre), Heinz Kaltenbrunner (50 Jahre) und Georg Mulzer (40 Jahre). Rechts Vorsitzender Hubert Heinle.
 
Durchaus zufrieden zeigte sich Vorsitzender Hubert Heinle darüber, dass trotz einiger Krankheitsfälle 18 Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung im Clubhaus erschienen waren. Sein besonderer Gruß galt dabei dem Bürgermeister der Gemeinde Lautrach, Reinhard Dorn. Ganz herzlich begrüßte er auch das Ehrenmitlgied des TCL, Heinz Kaltenbrunner. Anschließend gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder, insbesondere dem Gründungsmitglied Lore Suiter. In seinem Bericht ging Heinle auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Die Saisoneröffnung mit einem Weißwurstfrühstück am 01. Mai bei Traumwetter war schon ein Höhepunkt. Ansonsten meinte es das Wetter mit den Tennisspielern nicht sehr gut. Häufiger Regen war auch dafür verantwortlich, dass das traditionelle Freundschaftstreffen mit den Grönenbachern ausgefallen ist. Das "Damen-plus"-Training fand mit ihm und Heinz Kaltenbrunner 18 Mal statt. Der TCL nahm auch wieder an der Hobbyrunde teil. Hier spielen sieben Vereine immer Dienstags abwechselnd bei jedem Verein Doppel/Mixed ohne Wertung, einfach nur so zum Spaß. Ein Schnitzelessen mit Schleifchenturnier fand am 03. Oktober bei kühlen 9 Grad guten Anklang. Das beliebte Nikolauskegeln beim Bruckwirt gewannen Beate Aichele und Hubert Heinle. Der Mitgliederbestand ist laut Heinle stabil. Neumitglieder sind nach wie vor herzlich willkommen und notwendig. Neu ist, dass die Kinder von Mitgliedern bis zum 18. Lebensjahr beitragsfrei geführt werden. Schriftführerin Angelika Heinle verlas das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung. Stv. Sportwart Christopher Heinle verlas in Vertretung des erkrankten Sportwartes Manuel Schäfer dessen Bericht. Mit zehn Mannschaften hat man mit der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, an der Verbandsrunde teilgenommen. Und das durchaus erfolgreich. Höhepunkt war dabei die Meisterschaft der Herren 65 von Peter Müller. Herausragend die Leistung von "Schlumpfi" Christian Maurer, der seine überragende Stellung beim TCL unter Beweis stellte. Er gewann sämtliche Spiele und das LK-Race des vergangenen Jahres. Super. Kassenwart Peter Müller konnte von durchaus erfreulichen Finanzen berichten. Die Kassenprüfer Heinz und Margot Kaltenbrunner bescheinigten ihm eine einwandfrei Kassenführung. Seniorenbeauftragter Georg Mulzer berichtete vom beieindruckenden Radausflug im August zur Landesgartenschau nach Wangen. Hubert Heinle nahm anschließend die Ehrung für langjährige Mitgliedschaften vor:  10 Jahre: Andrea Reason. 20 Jahre: Frank Guschewski, Tobias Gregg, Stephan Kern und Markus Graf. 25 Jahre: Stefan und Ulrike Müller. 30 Jahre: Katherina Heinle. 40 Jahre: Matthias Knoop und Georg Mulzer. 50 Jahre: Heinz Kaltenbrunner. Danach bedankte sich Heinle bei allen, die den Verein in irgendeiner Weise unterstützen. Das sind in erster Linie das Hausfrauenteam, Ute Gregg für die tolle Clubhauspflege, Webmaster Manuel Schäfer (www.tc-lautrach.de), der auch die Mitgliederbestandspflege durchführt, dem technischen Leiter Benedikt Schäfer, der Rentnerband (insbesondere bei Peter Müller, Heinz Kaltenbrunner und Georg Mulzer), für die umfangreichen Arbeiten auf und neben dem Platz. Weiterhin bedankte er sich beim Herrn des Bullerjan, Georg Moosbrugger, sowie den Sponsoren wie der Sparkasse Schwaben-Bodensee und der Firma Punpen Schmid, namentlich bei Inhaber Norbert Brugger, der den TCL immer großzügig unterstützt. Auch bei Bürgermeister Dorn bedankte sich Heinle. Die Gemeinde Lautrach habe immer ein offenes Ohr für die Anliegen des TCL. Die Entlastung und Neuwahlen wurden wie immer souverän und humorvoll von Bgm. Dorn durchgeführt.  Bei den Neuwahlen wurden Hubert Heinle als Vorsitzender und Angelika Heinle als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt. In seinem Grußwort bestätigte Bgm. Dorn dem Verein eine gute Arbeit und machte Mut für die Zukunft. Unter Wünsche und Anträge machte Heinle Ausführungen zur evtl. Verpachtung von Platz 4. So konnte Heinle die harmonisch verlaufene Versammlung mit den besten Wünschen für eine gute Tennissaison beenden. Danach stärkten sich die Mitglieder bei einem leckeren Chili aus dem Hause Heinle. Danke an Angelika und Christopher.
Druckversion | Sitemap
© TC Lautrach 2017