Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.
Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.

TeG Illerwinkel - Verbandsrunde 2016

Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 24.07.2016)

Tennis im Illerwinkel: Die zweite Saison der TeG Illerwinkel (Tennisgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach) ist zu Ende. Interessant sind die Auswärtsspiele wie z.B. in Nonnenhorn, Burlafingen und Rettenberg: da kommt immer die Frage, was ist eine "TeG", wie funktioniert das und wo ist der "Illerwinkel"? Eine "TeG" ist eine Spielgemeinschaft zweier oder mehrerer benachbarter Tennisvereine. Und es funktionierte bei der TeG Illerwinkel auch im zweiten Jahr wieder sehr gut. Und der Illerwinkel: Kronburg, Lautrach, Illerbeuren.  Fragender Blick. Bauernhofmuseum: ah ja, alles klar. Wie erging es den Teams? Hier ein Fazit: Die 1. Herrenmannschaft um Manuel Schäfer belegt nach einer starken Leistung mit 10:2 Punkten Platz 2 in der Kreisklasse 2. Lediglich das Spiel gegen den Meister aus Ottobeuren ging hauchdünn mit 10:11 verloren. Zugleich war es das erste Saisonspiel. Sehr ärgerlich. Aber vielleicht reicht ja auch der zweite Platz zum angestrebten Wiederaufstieg. Hoffen wir das Beste. Für die 2. Herrenmannschaft war die Kreisklasse 2 zu stark. Dem Team von Niklas Breimaier gelang kein Sieg, der Abstieg ist die Folge. Erfreulich das Auftreten der 3. Herrenmannschaft um Jakob Müller in der Kreisklasse 4. Mit 5:9 Punkten konnte der 5. Platz erreicht werden. Noch erfreulicher das Abschneiden des Damen-Teams von Michaela Härle. Im vergangenen Jahr beinahe abgestiegen, gab es heuer um Spitzenspielerin Yvonne Voll nur eine einzige Niederlage. Platz 2, punktgleich mit Wolfertschwenden, aber das schlechtere Matchpunktverhältnis, ist das hervorragende Ergebnis. Als bester Zweiter könnte das auch noch den Aufstieg bedeuten. Auch hier besteht noch Hoffnung. 

Ebenfalls eine tolle Leistung vollbrachten die Herren 40 um Oliver Bohr. Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1 gelang der Klassenerhalt mit 6:8 Punkten recht souverän. Glückwunsch. Bis zum letzten Spieltag mussten die Herren 50 nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse 2 dagegen um den Klassenerhalt zittern. Erst mit dem letzten Spiel und dem 17:4-Sieg gegen Wertach wurde alles klar gemacht. Auch hierzu Glückwunsch. Krankheiten und Verletzungen verhinderten für das Team von Norbert Brugger eine bessere Platzierung. Die Herren 60 von Reinhold Musch kämpften um jeden Ball. Nur eine Niederlage im ersten Saisonspiel bedeuten am Ende Platz 3 mit 7:3 Punkten. Gut gemacht. Erneut eine tolle Saison spielten die Junioren 18 um Tobias Wassermann. Mit 12:2 Punkten wurde die Vizemeisterschaft errungen. Insbesondere die Doppelstärke war dafür ausschlaggebend. Einen schweren Stand hatten die Juniorinnen 18 um Anna Frey. Der vierte Platz mit 5:5 Punkten ist dennoch eine gute Leistung. Eine gute Leistung kann man auch den Bambini 12 bescheinigen. Nach einer klaren Leistungssteigerung sprang mit 5:7 Punkten Platz 5 heraus. Die Führung beider Tennisvereine dankt den Spielerinnen und Spielern für ihren gezeigten Einsatz sowie den Mannschaftsführern für die geleistete und sicherlich nicht immer leichte Arbeit. Wenn auch der Erfolg manchmal ausbleibt, so ist doch das sportliche Auftreten und der Zusammenhalt im Team das Wichtigste.

Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 17.07.2016)

Tennis im Illerwinkel: So langsam machen sich Verschleißerscheinungen bei den Spielerinnen und Spielern bemerkbar. Mannschaften können aus Verletzungsgründen nicht mehr vollständig oder gar nicht antreten. Profitiert davon haben die Juniorinnen 18. Die Gegnerinnen aus Sigmarszell traten nicht an, so dass das Spiel mit 14:0 für die TeG aus Illerbeuren und Lautrach gewertet wurde. Demgegenüber konnten die Herren 40 in Ludwigsfeld nicht antreten und mussten ihr Spiel mit 0:21 verloren geben. Eine Spielabsage kostet im übrigen Bußgeld. So zwischen 100 und 250 EURO, je nach dem. Der Bayerische Tennisverband hat in seinem Haushalt für das Jahr 2016 EUR 15.000,-- als Einnahmen aus Bußgeldern eingeplant. Das muss ja irgendwie hereinkommen! Ganz regulär haben die Herren 1 ihr letztes Spiel mit 21:0 gegen Oberreitnau gewonnen und belegen am Ende den zweiten Tabellenplatz. Die Herren 2, ohnehin schon abgestiegen, verloren auch ihr letztes Spiel mit 5:16 gegen Waltenhofen. Ebenfalls zum Saisonabschluss verloren die Herren 3 mit 5:9 gegen Babenhausen 2. Mit einem 12:2-Sieg gegen Lindenberg errangen die Junioren 18 die Vizemeisterschaft. Tolle Leistung. Die Bambini 12 erreichten gegen Holzgünz ein beachtliches 7:7-Unentschieden. Noch voll im Wettkampf sind als einzige Mannschaft die Herren 50. Das Nachholspiel in Nonnenhorn verloren sie zwar mit 4:17, dafür landeten sie beim 17:4-Sieg in Blaichach ihren ersten Sieg und können den Klassenerhalt damit noch aus eigener Kraft schaffen. Dazu ist allerdings ein Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten aus Wertach notwendig. Viel Glück dazu. Im nächsten Kirchenanzeiger erfolgt dann ein Rückblick auf die abgelaufene Saison.                                                                                                                                            

Das nächste und letzte Heimspiel:

Sa., 16.07.16, 13 Uhr in Lautrach: Herren 50 gegen Wertach
Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 10.07.2016)
Tennis im Illerwinkel: Mehr Niederlagen als Siege gab es vergangenes Wochenende für die TeG-Teams aus Illerbeuren und Lautrach. Die Herren 2 waren zwei Mal im Einsatz und beide Male gab es eine deutliche Niederlage (0:21 in Hegge bzw. 2:19 in Immenstadt). Die Mannschaft von Niklas Breimaier ist damit bereits vor dem letzten Spieltag abgestiegen. Schade. Besser machten es die Herren 3 von Jakob Müller bei ihren zwei Spielen. Einem 9:5-Sieg gegen Illertissen folgte eine 5:9-Niederlage gegen Holzheim. Wiederum spannend machten es die Damen bei ihrem 12:9-Sieg gegen Benningen. Sie haben ihre überragende Saison bereits beendet und sind Tabellenführer. Ob es zur Meisterschaft reicht, wird sich erst am letzten Spieltag entscheiden. Das wird spannend. Den Klassenerhalt bereits gesichert, da haben die Herren 40 sich nicht mehr sonderlich angestrengt und gegen Schwabmünchen mit 0:21 den Kürzeren gezogen. Die Herren 50 zeigten bei ihren zwei Spielen eine gute Leistung, aber beide Male trafen sie auf sehr starke Gegner. So reichte es weder gegen Rettenberg beim 10:11, noch gegen Marktoberdorf beim 9:12 zu einem Sieg. Noch sieglos wird es jetzt eng, aber noch besteht Hoffnung. Die beiden letzten Spiele müssen halt gewonnen werden. Die Junioren um Tobias Wassermann gewannen gegen Wolfertschwenden mit 10:4 und können am letzten Spieltag sogar noch Vizemeister werden. Ein schwarzes Wochenende erlebten die bislang ungeschlagenen Juniorinnen 18. Zuerst gab es gegen Sonthofen ein 0:14, danach gegen Legau ein 2:12. Ihren zweiten Saisonsieg landeten die Bambini 12 mit dem 10:4 gegen Bad Grönenbach. Tolle Leistung. Die Damen und Herren 60 haben die Saison bereits beendet. Die Herren 50 haben noch zwei Spieltage vor sich. Für alle anderen Teams steht der letzte Spieltag auf dem Programm. Da heißt es, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren.
 
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 09.07.16, 9 Uhr in Illerbeuren: Juniorinnen 18 gegen Sigmarszell
Sa., 09.07.16, 9 Uhr in Lautrach: Junioren 18 gegen Lindenberg
So., 10.07.16, 10 Uhr in Illerbeuren: Herren 2 gegen Waltenhofen
So., 10.07.16, 10 Uhr in Lautrach: Herren 1 gegen Oberreitnau
Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 03.07.2016)
Tennis im Illerwinkel: Eine ausgeglichene Bilanz brachte das vergangene Wochenende für die beiden Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach. Die Herren 1 um Manuel Schäfer zeigten eine starke Leistung und besiegten Heimertingen mit 12:9. Sie sind weiterhin Tabellenführer, müssen aber auf einen Ausrutscher von Ottobeuren hoffen. Ganz anderst die Herren 2. Sie verloren am Wochenende zwei Mal (3:18 gegen Heiligkreuz sowie 5:16 gegen Wiggensbach) und sind Tabellenletzter. Das mit dem Klassenerhalt wird schwer. Die Herren 3 spielten gut, verloren aber in Finningen mit 5:9. Ein tolles Spiel machten die Herren 40 beim 12:9-Sieg gegen Memmingen am Berg. Mit drei Siegen und dem Tabellenplatz 3 ist der Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1 gesichert. Glückwunsch, starke Leistung des Teams von Oliver Bohr. Das Spiel der Herren 50 musste beim Stand von 4:8 wegen Regen in Nonnenhorn abgebrochen werden. Die Herren 60 um Reinhold Musch erreichten in Elchingen ein 7:7 Unentschieden und haben die Saison damit bereits beendet. 7:3 Punkte und Platz 3 sind eine ganz starke Leistung. Auch hierzu Glückwunsch. Im Jugendbereich waren nur die Bamini 12 am Start. Und wie. Mit 14:0 gelang dem Team um Max Wetzstein gegen Wolfertschwenden der erste Sieg. Na also, geht doch. Glückwunsch und weiter so.
 
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 02.07.16, 9 Uhr, in Lautrach: Junioren 18 gegen Wolfertschwenden
Sa., 02.07.16, 13 Uhr, in Lautrach: Herren 3 gegen Illertissen
Sa., 02.07.16, 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 40 gegen Schwabmünchen
So., 03.07.16, 10 Uhr, in Illerbeuren: Damen gegen Benningen
So., 03.07.16, 10 Uhr, in Lautrach: Herren 3 gegen Holzheim
So., 03.07.16, 13 Uhr, in Lautrach: Herren 50 gegen Marktoberdorf
Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 26.06.2016)
Tennis im Illerwinkel: Während am Samstag traumhaftes Tenniswetter herrschte, fielen am Sonntag wieder einige Spiele dem Regenwetter zum Opfer. So gab es erneut nur ein reduziertes Programm. Bei den Aktiven-Teams waren die Herren 1 mit 16:5 beim TV Memmingen in der Halle erfolgreich und setzten sich an die Tabellenspitze. Die Damen erlitten im  Spitzenspiel in Wolfertschwenden mit 4:17 eine deutliche Niederlage. Wobei das Ergebnis über den wahren Spielverlauf hinwegtäuscht. Es war sehr eng. Und noch sind die Mädels um ihre Spitzespielerin Yvonne Voll Tabellenführer. Es ist noch alles drin. Ihre zweite Niederlage mussten die Herren 40 mit dem 7:14 in Türkheim hinnehmen. Ein Sieg sollte schon noch her. Stark ersatzgeschwächt mussten die Herren 50 gegen Oberreute antreten. Sie schlugen sich wacker und verloren nur mit 10:11. Man traut seinen Augen kaum: In der Tabelle stehen die Herren 60 plötzlich an der Spitze. Was ist denn da los? Den TC Tiefenbach besiegten die Mannen um Reinhold Musch in einem dramatischen Spiel mit 9:5. Souverän dagegen die Junioren 18 beim 8:6-Sieg gegen Buxheim. Ein 7:7-Unentschieden erreichten die Juniorinnen 18 beim TC Weiler. Keine Chance hatten die Bambini 12 beim 2:12 gegen Legau.
 
Die nächsten Heimspiele:
Fr., 24.06., 15 Uhr, in Illerbeuren: Bambini 12 gegen Wolfertschwenden
Sa., 25.06., 10 Uhr, in Illerbeuren: Herren 2 gegen Heiligkreuz
Sa., 25.06., 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 40 gegen Memmingen am Berg
So., 26.06., 10 Uhr, in Illerbeuren: Herren 2 gegen Wiggensbach
So., 26.06., 10 Uhr, in Lautrach: Herren 1 gegen Heimertingen
Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 19.06.2016)
Aufgrund des schlechten Wetters mussten einige Spiele verschoben werden, so dass es für die TeG-Teams (Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach) am vergangenen Wochenende nur ein reduziertes Programm gab. Die Herren 1 landeten mit dem 14:7-Sieg in Nonnenhorn ihren zweiten Sieg. Noch sieglos dagegen die Herren 2, die beim ESK Kempten mit 8:13 unterlagen. Ihre erste Niederlagen mussten die Herren 3 hinnehmen und die fiel mit 0:14 gegen Gerlenhofen gleich deftig aus. Aushängeschild der TeG Illerwinkel sind in dieser Saison die Damen. Füntes Spiel, fünfter Sieg. In einem teilweise dramatischen Spiel wurde Erkheim mit 11:10 bezwungen. Am Sonntag geht es zum Tabellenzweiten nach Wolfertschwenden. Sollte auch hier ein Sieg gelingen, wäre das bereits die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksklasse. Unglaublich. Viel Erfolg. Ansonsten spielten nur noch die Junioren 18. In einem spannenden Spiel erreichte das Team von Tobias Wassermann in Haldenwang ein 7:7-Unentschieden.
 
Die nächsten Heimspiele:
Fr., 17.06., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 gegen Legau
Sa., 18.06., 9 Uhr, in Lautrach, Junioren 18 gegen Buxheim
Sa., 18.06., 13 Uhr, in Illerbeuren, Herren 60 gegen Tiefenbach
Sa., 18.06., 13 Uhr, in Lautrach, Herren 50 gegen Oberreute
So., 19.06., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 3 gegen Illertissen
So., 19.06., 10 Uhr, in Illerbeuren, Herren 2 gegen Heiligkreuz
So., 19.06., 13 Uhr, in Lautrach, Herren 50 gegen Marktoberdorf
Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 12.06.2016)
Recht erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die TeG-Teams. Das einzige Problem war das tolle Wetter am Sonntag. Hier mussten Spiele unterbrochen oder gar ganz verschoben werden. Die Herren 1 landeten in Bestbesetzung ihren ersten Sieg mit 21:0 gegen Erkheim, wobei die Gäste wenig Kampfgeist erkennen ließen. Die Damen verbuchten mit dem 14:7-Sieg in Altenstadt im vierten Spiel den vierten Sieg und bauten ihre Tabellenführung aus. Wo soll das für das Team von Michaela Härle noch hinführen? Ihre erste Niederlage mussten die ersatz-geschwächten Herren 40 mit dem 8:13 in Babenhausen hinnehmen. Wer genehmigt während der Verbandsrunde eigentlich einen Urlaub? Früher gab es so etwas nicht! Die Herren 60 um Reinhold Musch gewannen, verstärkt durch zwei "50er", ihr zweites Match mit 9:5 in Burlafingen. Ebenfalls den zweiten Sieg erreichten die Junioren von Tobias Wassermann. Und das mit 12:2 im Derby gegen Legau. Gut gemacht! Ihr erstes Spiel bestritten die Juniorinnen 18 um Anna Frey und starteten gleich mit einem 9:5-Sieg in Immenstadt. Keine Chance hatten dagegen die Bambini 12 beim 2:12 in Sigmarszell. Jetzt kann man nur hoffen, dass das Wetter endlich mal besser wird und damit ein vernünftiges Training möglich ist.
 
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 11.06.16, 9 Uhr in Illerbeuren, Juniorinnen 18 gegen Sonthofen
Sa., 11.06.16, 13 Uhr in Lautrach, Herren 50 gegen Marktoberdorf
So., 12.06.16, 10 Uhr in Illerbeuren, Damen Spitzenspiel gegen Erkheim

Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 29.05.2016)

Die Pfingstpause ist, zumindest für vier der zehn Mannschaften, bereits wieder vorbei. Viele Möglichkeiten zum Trainieren hat es nicht gegeben. Das Aprilwetter im Mai lässt das leider nicht zu. Allen Mannschaften viel Glück und Erfolg.

 
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 28.05., 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 60 gegen Niederrieden
So., 29.05., 10 Uhr, in Illerbeuren: Damen gegen Holzgünz

Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 15.05.2016)

Am vergangenen, verlängerten Wochenende ist er also erfolgt, der Start in die Verbandsrunde 2016. 10 Mannschaften waren für die TeG Illerwinkel (eine Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach) am Start. Und die Bilanz ist mit fünf Siegen und fünf Niederlagen ausgeglichen. Etwas Pech hatten die Herren1 von Manuel Schäfer. Äusserst knapp unterlagen sie dem TC Ottobeuren mit 10:11. Eine doch recht deutliche Niederlage mussten die Herren2 um Niklaus Breimaier mit dem 4:17 gegen Burgberg hinnehmen. Erfeuliches von den Herren3 um Jakob Müller: mit 10:4 wurde der TC Buxheim geschlagen. Ebenso erfreulich dabei das Comeback von Tobias Gregg. Klasse. Einen Traumstart hatte das Damen-Team von Michaela Härle. Als einzige Mannschaft war sie zwei Mal im Einsatz, und mit zwei Siegen setzte sie sich gleich an die Tabellenspitze. Boos wurde nach hartem Kampt mit 12:9 bezwungen, in Wiggensbach gab es einen 14:7 Sieg. Weiter so. Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse1 konnten die Herren40 um Oliver Bohr mit dem 14:7 gegen Pfronten schon einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt machen. Die Herren50 um Norbert Brugger mussten nach ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse2 feststellen, dass dort ein anderer Wind weht. Dennoch war man bei der 7:14-Niederlage in Lindau keineswegs chancenlos. Keine Chance hatten dagegen die Herren60 von Reinhold Musch beim 3:11 in Babenhausen. Die Junioren18 um Tobias Wassermann starteten mit einem souveränen 12:2 gegen Sigmarszell in die Saison. Knapp mit 5:9 verloren die Bambini mit Max Wetzstein gegen Wasserburg. Das wird schon noch. Gleich nach dem Saisonstart ist jetzt aber schon wieder Pause. Die dreiwöchige Pfingstpause steht an. Die Herren50 haben sogar fünf Wochen Pause. Eine etwas merkwürdige Terminplanung. Wie auch immer, so bleibt Zeit zum Trainieren. Im Tennis ist die Saison kurz, darum heißt es, nach der Pfingstpause topfit zu sein.

Bericht Kirchenanzeiger (Sonntag, 08.05.2016)
Nach dem Wintereinbruch Ende April geht am kommenden Wochenende bereits die Verbandsrunde los. Die "TeG Illerwinkel", eine Spielgemeinschaft der beiden Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, geht in ihr zweites Jahr. Folgende 10 Mannschaften sind am Start (in Klammer die jeweiligen Mannschaftsführer): Herren 1 (Manuel Schäfer), Herren 2 (Niklas Breimaier), Herren 3 (Jakob Müller), Damen (Michaela Härle), Herren 40 (Oliver Bohr), Herren 50 (Norbert Brugger), Herren 60 (Reinhold Musch), Junioren 18 (Tobias Wassermann), Juniorinnen 18 (Anna Frey) und Bambini 12 (Max Wetzstein).  Die Vorstandschaften beider Vereine wünschen den Spielerinnen und Spielern eine verletzungsfreie Saison, viel Spaß und Erfolg.                                                                                                                                                   
Die nächsten Heimspiele:
Do., 05.05.16, 10 Uhr, in Illerbeuren: Damen gegen Boos
Fr., 06.05.16, 15 Uhr, in Illerbeuren: Bambini 12 gegen Wasserburg
Sa., 07.05.16, 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 40 gegen Pfronten
So., 08.05.16, 10 Uhr, in Lautrach: Herren 3 gegen Buxheim
So., 08.05.16, 10 Uhr, in Illerbeuren: Herren 2 gegen Burgberg
Druckversion | Sitemap
© TC Lautrach 2017