TeG Illerwinkel - Verbandsrunde 2017
Bericht Kirchenanzeiger
Die dritte Saison der TeG Illerwinkel (Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach) ist zu Ende. Und wie in den
zwei Jahren zuvor hat alles soweit gut funktioniert. Und insgesamt überwiegen die Erfolge der elf Mannschaften. Eine Meisterschaft und zwei Vizemeisterschaften sind eine gute Bilanz. Zufrieden sein
kann man auch mit dem Wetter. Entgegen der Vorhersagen war es nämlich sehr gut. Nur der erste Sonntag im Mai ist dem Regen zum Opfer gefallen. Und hier die Bilanz. Die Herren 1 von Manuel Schäfer
belegten in der Kreisklasse 1 mit 12:2 Punkten den zweiten Platz. Ein guter Teamgeist war die Grundlage. Zu diesem trug auch die Nr. 1, Christian "Schlumpfi" Maurer bei. Er hatte viel Spaß, bestritt
und gewann alle sieben Einzel und Doppel. Klasse. Die Herren 2 um Simon Frey in der Kreisklasse 3 verpassten den angestrebten Aufstieg nur haarscharf. Mit 8:2 Punkten errangen sie ebenfalls die
Vizemeisterschaft. Vielleicht steigen sie als bester Zweiter auch noch auf. Mal abwarten. Keinen Auftrag hatten die Herren 3 um Tobias Wassermann in der Kreisklasse 4. Das Nachwuchsteam belegte mit
2:10 den 6. Platz. Die Damen von Michaela Grund erreichten in der Kreisklasse 1 den 4. Platz mit 8:6 Punkten. Eine gute Leistung. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, doch drei Spiele gingen denkbar
knapp mit 4:5 verloren. Die Herren 40 von Oliver Bohr spielen am klassenhöchsten, in der Bezirksklasse 1. Trotz ihrer überragenden Nr. 1, Tobias Fackler, mussten sie hart kämpfen und schafften mit
4:10 Punkten und dem 6. Platz den Klassenerhalt. Glückwunsch. Eine viel bessere Platzierung wäre möglich gewesen, doch vier Spiele gingen mit 4:5 verloren. Das Team der Saison waren zweifellos die
Herren 50 von Hubert Heinle. Im vergangenen Jahr den Klassenerhalt gerade noch am letzten Spieltag geschafft, lief es in diesem Jahr ganz anderst. 12:0 Punkte, Platz 1 und Meister und damit
Aufsteiger in die Bezirksklasse 1. Glückwunsch. Das Team ist ausgeglichen besetzt, bestach durch Teamgeist und seine Doppelstärke (16 der 18 Doppel wurden gewonnen). Ausschlaggebend war aber die neue
Nr. 1, Wolfram Näher. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten steigerte er sich und führte im Endeffekt das Team zur Meisterschaft. Stark. Den Titel im Visier hatten auch die neu gegründeten Herren 65
um Reinhold Musch in der Bezirksklasse 2. Am Ende reichte es aber nur zu Platz 3 mit 7:5 Punkten. Schade, denn zumindest Platz 2 wurde etwas leichtfertig im letzten Spiel vergeben. Trotzdem eine gute
Leistung, insbesondere die Spitzenspieler, Reinhold Musch und Georg Menig, konnten überzeugen. Erneut eine tolle Saison spielten die Junioren 18-1 von Tobias Wassermann in der Kreisklasse 1. Lange
Zeit Tabellenführer verloren sie jedoch die beiden letzten Spiele ganz knapp und belegen am Ende Platz 3 mit 10:4 Punkten. Dennoch Glückwunsch. Die neue gegründeten Junioren 18-2 müssen die Saison
als Lehrjahr betrachten. Ohne Sieg belegt das Team um Yannick Schwarz mit 2:12 Punkten den 7. Platz. Nächstes Jahr wird es sicherlich besser. Zufrieden sein können die Juniorinnen 18 um Lisa Mader.
Der vierte Platz mit 5:7 Punkten ist eine gute Leistung. Mehr als zufrieden sein können auch die Bambini 12 von Max Wetzstein. Mit nur einer Niederlage erreichte das Team mit 9:3 Punkten einen
beachtlichen 3. Platz. Prima. Die Führung
beider Tennisvereine dankt den Spielerinnen und Spielern für ihren gezeigten Einsatz, das stets einwandfreie Auftreten
auf
und neben dem Platz sowie den Mannschaftsführern für die geleistete und sicherlich nicht immer leichte Aufgabe. Der Zusammenhalt in
den Mannschaften wird immer besser. Man denke nur an die gemeinsamen Trainingsabende mit den anschließenden Grillparties. Aus Sicht des Schreibers steht einer Fortsetzung der "TeG Illerwinkel"
absolut nichts im Wege.
Bericht Kirchenanzeiger
Jetzt ist sie fast vorbei, die Tennis-Verbandsrunde 2017 für die Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach (Tennisgemeinschaft - TeG
Illerwinkel). Lediglich die Herren 3+40 haben nächstes Wochenende noch ein Spiel. Am vergangenen Wochenende waren alle elf Mannschaften am Start. Mit unterschiedlichem Erfolg. Die Herren 1 von Manuel
Schäfer gewannen souverän mit 7:2 gegen Ottobeuren und belegen am Ende den sehr guten 2. Tabellenplatz. Den gleichen Platz belegen die Herren 2 um Simon Frey. Leider verloren sie das entscheidende
Spiel um die Meisterschaft - trotz sehr guter Aufstellung - mit 4:5 in Altusried. Schade. Die Herren 3 um Tobias Wassermann verloren in Hegge mit 1:5 und bleiben am Tabellenende hängen. Die Damen von
Michaela Grund siegten locker mit 7:2 in Tiefenbach und belegen einen Platz im Mittelfeld. Die vierte 4:5-Niederlage bezogen die Herren 40 von Oliver Bohr. Sehr ärgerlich. Vor dem letzten Spiel in
Schwabmünchen ist der Klassenerhalt aber schon so gut wie sicher. Die Herren 50 um Hubert Heinle traten als Tabellenführer bei den sehr starken Immenstädtern an. 2:4 hieß es nach den Einzeln.
Meisterschaft ade. Dachte man. Doch dann gelang dem Team ein Husarenstück. Alle drei Doppel wurden noch gewonnen, alle drei im Match-Tie-Break. Das bedeutet die Meisterschaft und damit der Aufstieg
in die Bezirksklasse1. Glückwunsch. Die Herren 65 um Reinhold Musch verloren ihr Spiel gegen Illertissen unnötigerweise mit 2:4 und schließen die Runde auf Platz 3 ab. Den gleichen Platz belegen die
Junioren 18-1 von Tobias Wassermann, nachdem sie auch das letzte Spiel gegen Wolfertschwenden mit 2:4 verloren. Ohne Chance waren die Junioren 18-2 von Yannick Schwarz beim 1:5 gegen Pfuhl. Das Team
findet sich auf Platz 7 der Tabelle wieder. Das Ergebnis des Spiels der Juniorinnen 18 in Kempten liegt noch nicht vor. Keine Probleme hatten die Bambini 12 um Max Wetzstein beim 6:0-Sieg gegen
Holzgünz. Der dritte Platz ist der verdiente Lohn. Ein Bericht über die gesamte Saison dann im nächsten Kirchanzeiger.
Das letzte Heimspiel:
Sa., 15.07., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 3 gegen Nonnenhorn
Bericht Kirchenanzeiger
Sieben der elf Mannschaften der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, waren am
vergangenen Wochenende im Einsatz. Und wie immer gab es Siege und Niederlagen. Die Herren 1 von Manuel Schäfer gewannen nach starker Leistung mit 6:3 bei der TeG Memmingen am Berg (Spielgemeinschaft
der DJK MM Ost und Memmingerberg). Damit sicherten sie sich bereits jetzt die Vizemeisterschaft und können ihr letztes Spiel ganz locker angehen. Souverän gewannen die Damen von Michaela Grund mit
7:2 in Babenhausen. Damit ist der Klassenerhalt gesichert. Prima. Die Herren 40 + 50 waren spielfrei. Ganz locker fertigten die Herren 65 um Reinhold Musch die Amendinger mit 5:1 ab. Da wird es im
letzten Spiel noch einmal richtig spannend um die Meisterschaft. Wird aber schwer. Die Junioren 18-1 von Tobias Wassermann unterlagen im spannenden und hart umkämpften Spitzenspiel dem TC Legau mit
2:4 und mussten den Platz an der Sonne damit dem Nachbarverein abgeben. Schade. Weiterhin auf verlorenem Posten sind die Junioren 18-2 um Yannick Schwarz. Bei der 2:4-Niederlage in Pfaffenhofen lag
aber der erste Punktgewinn in Reichweite. Die Juniorinnen 18 um Lisa Mader erreichten ein beachtliches 3:3 in Erkheim. Gut gemacht. Immer besser in Schwung kommen die Bambini 12 von Max Wetzstein.
Mit dem 4:2-Sieg gegen Fellheim schoben sie sich bereits auf den dritten Platz vor. Stark. Bis auf die Herren 3 + 40, die noch zwei Spiele haben, stehen für alle anderen Teams der letzte Spieltag auf
dem Programm. Für die Herren 2 (in Altusried) und die Herren 50 (in Immenstadt) geht es dabei um die Meisterschaft. Auch die Herren 65 und die Junioren 18-1 haben noch theoretische Chancen. Viel
Glück. Alle anderen können die Saison eher locker ausklingen lassen.
Die nächsten Heimspiele:
Mi., 05.07., 11 Uhr, in Illerbeuren: Herren 65 gegen Illertissen
Fr., 07.07., 15 Uhr, in Illerbeuren: Bambini 12 gegen Holzgünz
Sa., 08.07., 9 Uhr, in Lautrach: Junioren 18-2 gegen Pfuhl
Sa., 08.07., 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 40 gegen Oberstaufen
So., 09.07., 10 Uhr, in Lautrach: Herren 1 gegen Ottobeuren
Bericht Kirchenanzeiger
Am vergangenen Wochenende waren von den elf Mannschaften der TeG Illerwinkel, der
Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, zehn im Einsatz. Nur die Damen waren spielfrei. Und es war durchaus erfolgreich. Sechs Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden
stehen zu Buche. Die Herren 1 von Manuel Schäfer gewannen locker mit 8:1 beim TC Memmingen 2 und behaupten weiterhin Platz 2 in der Tabelle. Den ersten Platz belegt die zweite Mannschaft von Simon
Frey in ihrer Gruppe. Gegen Babenhausen gab es ein souveränes 6:3. Dagegen sind die Herren 3 von Tobias Wassermann weiterhin sieglos. Sie hatten beim 1:5 gegen Betzigau keine Chance. Dramatische
Momente gab es bei den Herren 40+50+65. Ohne ihre urlaubende Nr. 1, Tobias Fackler, rechneten sich die Herren 40 von Oliver Bohr gegen Türkheim keine Chance aus. Doch unverhofft kommt oft. Mit einer
tollen Leistung gelang ein 5:4-Sieg. Nach drei 4:5-Niederlagen in Folge hat sich das Glück endlich gewendet. Damit ist der Klassenerhalt wieder in greifbare Nähe gerückt. Nach vier 7:2-Siegen wurde
es für die Herren 50 von Hubert Heinle dieses Mal richtig eng. Gegen den starken Gegner aus Lindau führte man 3:1, lag dann 3:4 zurück und gewann am Ende mit 5:4. Das war denkbar knapp. Souveräner
Tabellenführer mit 10:0 Punkten, ein Spiel steht noch aus. Aber noch ist der Meistertitel nicht unter Dach und Fach. Die Herren 65 um Reinhold Musch lagen in Kaufbeuren mit 1:3 in Rückstand. Mit
einem richtigen Kraftakt gelang noch der Ausgleich zum 3:3. Mit 10:0 Punkten Tabellenführer sind die Junioren 18 um Tobias Wassermann. Gegen den Tabellenletzten vom TV Kempten gab es einen lockeren
6:0-Sieg. Jetzt kommen die entscheidenen zwei Spiele. Am anderen Ende der Tabelle befinden sich die Junioren 18-2 von Yannick Schwarz. Auch im Spiel gegen Krumbach war man chancenlos und verlor mit
0:6. Auch die Juniorinnen 18 um Lisa Mader hatten keine Chance und verloren gegen Weiler mit 1:5. Gegen den Tabellenletzten aus Buchloe hatten die Bambini 12 um Max Wetzstein keinerlei Probleme und
setzten sich klar mit 6:0 durch. Jetzt stehen noch zwei Spieltage auf dem Programm. Der Kampf um die Meisterschaft bzw. den Klassenerhalt ist in vollem Gange. Weiterhin viel Glück.
Die nächsten Heimspiele:
Mi., 28.06., 11 Uhr, in Illerbeuren, Herren 65 gegen Amendingen
Fr., 30.06., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 gegen Fellheim
Sa., 01.07., 9 Uhr, in Lautrach, Junioren 18 gegen Legau (Spitzenspiel!)
So., 02.07., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 3 gegen Nonnenhorn
Mi., 05.07., 11 Uhr, in Illerbeuren, Herren 65 gegen Illertissen
Bericht Kirchenanzeiger
Vorbei ist die vierwöchige Pfingstpause. Jetzt beginnt der Endspurt für alle elf
Mannschaften der TeG Illewinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach. Die meisten der Teams haben noch drei, einige nur noch zwei Spiele. Viel Glück und Erfolg
wünschen die Mitglieder und Vorstandschaften beider Vereine.
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 24.06., 9 Uhr, in Illerbeuren: Juniorinnen 18 gegen
Weiler
Sa., 24.06., 9 Uhr, in Lautrach: Junioren 18-2 gegen
Krumbach
Sa., 24.06., 13 Uhr, in Illerbeuren: Herren 40 gegen
Türkheim
Sa., 24.06., 13 Uhr, in Lautrach: Herren 50 gegen Lindau
So., 25.06., 10 Uhr, in Illerbeuren: Herren 2 gegen
Babenhausen
So., 25.06., 10 Uhr in Lautrach: Herren 3 gegen Betzigau
Bericht Kirchenanzeiger
Die ersten vier Spieltage in der Tennisverbandsrunde sind vorbei. Dabei war das
Wetter viel besser als befürchtet, nur der erste Sonntag fiel ins Wasser. Jetzt steht die vierwöchige Pfingstpause an. Zeit für eine Zwischenbilanz. Wie erging es den elf Mannschaften der TeG
Illerwinkel (Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach). Die Herren1 von Manuel Schäfer verloren gegen bärenstarke Babenhauser mit 3:6, das Derby in Legau gewannen sie recht
souverän mit 6:3. Das Team um Christian Maurer belegt derzeit mit 6:2 Punkten Platz 2, hat aber noch schwere Spiele vor sich. Die Herren 2 gewannen in Krumbach denkbar knapp mit 5:4. Die Mannen um
Simon Frey gewannen alle drei Spiele und sind etwas überraschend Tabellenführer. Das sieht gut aus, weiter so. Zwar noch ohne Sieg, aber dennoch gut geschlagen haben sich die Herren 3 von Tobias
Wassermann. Mit 2:4 Punkten rangieren sie derzeit auf Platz 5. Die Damen um Michaela Grund und Yvonne Voll tun sich heuer schwer. Im letzten Jahr beinahe aufgestiegen, belegen sie derzeit nur den 5.
Platz mit 4:6 Punkten. Nach drei 4:5-Niederlagen gab es dieses Mal ein hart umkämpftes 5:4 gegen Altenstadt. Die Herren 40 von Oliver Bohr haben drei Spiele mit 4:5 verloren. Sehr ärgerlich. Das mit
dem Klassenerhalt wird äußerst schwierig, denn die in allen Spielen siegreiche Nr. 1, Tobias Fackler, wird für die restlichen Spiele voraussichtlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Ganz andere
Sorgen haben die Herren 50 um Hubert Heinle. Nachdem sie auch ihr viertes Spiel in Oberreute erneut mit 7:2 gewannen, ist das Team um ihre Nr. 1, Wolfram Näher, akut aufstiegsgefährdet. Allerdings
stehen noch zwei schwere Spiele auf dem Programm. Schaun mer mal, sagt der Kaiser. Sehr zufrieden kann auch Reinhold Musch mit seiner neu gegründeten Mannschaft der Herren 65 sein. Amendingen wurd
mit 5:1 geschlagen, Platz zwei in der Tabelle ist der Lohn. Auf einer Erfolgswelle schwimmen die Junioren 18-1 von Tobias Wassermann. Auch Dietmannsried wurde mit 5:1 geschlagen. Vier Spiele, vier
Sieg, keine weiteren Fragen. Das bedeutet auch Platz 1 in der Tabelle. Weiter so, auch wenn noch schwere Gegner kommen. Das genaue Gegenteil sind die Junioren 18-2 von Yannick Schwarz. Gegen
Wolfertschwenden wurde mit 1:5 verloren. Vier Spiele, vier Niederlagen. Macht aber nichts, wird schon noch. Den Juniorinnen von Lisa Mader gelang mit dem 5:1 gegen Wolfertschwenden der erste Sieg.
Platz 4 ist der Lohn dafür. Sehr zufrieden können die Bambini 12 von Max Wetzstein sein. Mit 3:3 Punkten stehen sie auf einem guten 4. Platz. Was steht jetzt für die Spielerinnen und Spieler an?
Einige müssen ihre Verletzungen auskurieren, andere versuchen, ihre Form zu halten und wieder andere, diese mit entsprechendem Training zu verbessern. Am 21. Juni geht es dann weiter mit den Herren
65 mit ihrem Spiel in Kaufbeuren.
Bericht Kirchenanzeiger
Erstmals waren am vergangenen Wochenende alle elf Mannschaften der TeG
Illerwinkel (Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach) im Einsatz. Und wie meist im Sport gab es Siege, Niederlagen und Unentschieden. Die Herren 1 von Manuel Schäfer
erledigten ihre Auswärtsaufgabe in Obergünzburg souverän und siegten mit 7:2. Erstmals im Einsatz waren die Herren 2 um Simon Frey und starteten gleich mit einem 5:4-Sieg gegen Altenstadt. Im dritten
Spiel gab es für die Herren 3 von Tobias Wassermann ein 3:3-Unentschieden. Besonders erfreulich dabei das Comeback von Rene Bürk. Super. Die Damen um Michaela Grund mussten in Erkheim antreten. Und
erneut gab es eine denkbar knappe 4:5 Niederlage. Schade. Ein wahres Drama lieferen die Herren 40 von Oliver Bohr. Im entscheidenden Spiel gegen Bobingen hatte das 3er Doppel bereits drei laufende
Matchbälle zum 5:4. Es reichte nicht. So gab es ein frustrierendes 4:5. Jetzt wird es eng mit dem Klassenerhalt. Mannschaft der Stunde sind die Herren 50 von Hubert Heinle. Drittes Spiel, dritter
Sieg, zum dritten Mal mit 7:2. Erwähnenswert noch, dass die Nr. 1, Wolfram Näher, nach drei Jahren, sein erstes Einzel gewann. Glückwunsch. Ihren ersten Sieg landeten die Herren 65 von Reinhold Musch
mit einem nicht erwarteten 4:2 gegen Kaufbeuren. Ebenfalls ihren dritten Sieg im dritten Spiel landeten die Junioren 18-1 um Tobias Wassermann mit 4:2 gegen Sigmarszell. Nicht so erfolgreich sind die
Junioren 18-2 von Yannick Schwarz. Im dritten Spiel gab es mit einem 0:6 gegen Fellheim die dritte Niederlage. Recht unglücklich verloren die Juniorinnen 18 ihr Spiel gegen den TC Kempten mit 2:4.
Alle drei Match-Tie-Break gingen leider verloren. Schade. Die Bambini 12 um Max Wetzstein erreichten ein beachtliches 3:3 gegen Erkheim. Weiter so. Jetzt gilt es für alle Spielerinnen und Spieler am
letzten Spieltag vor der Pfingstpause noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren.
Die nächsten Heimspiele:
Do., 25.05., 10 Uhr, Lautrach, Herren 1 gegen
Babenhausen
Do., 25.05., 10 Uhr, Illerbeuren, Herren 2 gegen
Moosbach-Lachen
Sa., 27.05., 9 Uhr, Lautrach, Junioren 18-1 gegen
Dietmannsried
Sa., 27.05., 9 Uhr, Illerbeuren, Juniorinnen gegen
Wolfertschwenden
So., 28.05., 10 Uhr, Illerbeuren, Damen gegen
Altenstadt
Und am Sonntag, 28.05.17, kommt es zum Derby mit Legau bei den Herren 1. Man
darf gespannt sein, mit welcher Aufstellung die TeG aufläuft. Tobias Fackler und Christian Maurer wären möglich. Für alle Tennisfans im Illerwinkel heißt es auf alle Fälle: auf nach Legau! Sonntag,
10 Uhr!
Bericht Kirchenanzeiger
Neun der elf Mannschaften der TeG Illerwinkel (Spielgemeinschaft der
Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach) waren am vergangenen Wochenende im Einsatz, manche mussten sogar zwei Spiele bestreiten. Sieg und Niederlage hielten sich die Waage. Einen guten Start
hatten die Herren 1 von Manuel Schäfer. Sie gewannen gegen Niederrieden mit 6:3. Erfolgreich das Debüt von Christian Maurer sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Hier wird Tennis auf hohem Niveau
geboten. Schon das Training, immer am Freitag ab 18 Uhr auf der Anlage des TCL, ist sehenswert. Die Herren 3 um Tobias Wassermann waren zwei Mal im Einsatz. Einem 2:4 in Buxheim folgte ein 3:3
in Wildpoldsried. Ebenfalls zwei Mal mussten die Damen von Michaela Grund ran. Einem souveränen 8:1-Sieg gegen Fellheim folgte leider ein hart umkämpftes, unglückliches 4:5 gegen Deisenhausen. Die
Herren 40 um Oliver Bohr bezogen ihre erste Niederlage. Denkbar knapp mit 4:5 in Pfronten. Schade. Ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel errangen die Herren 50 von Hubert Heinle mit einem 7:2 in
Senden-Ay. Einen schlechten Start hatte die neu gegründete Mannschaft der Herren 65 von Reinhold Musch. Sie verloren in Illertissen mit 1:5. Tabellenführer sind die Junioren 18-1 von Tobias
Wassermann. Sie gewannen auch ihr zweites Spiel und ließen dem TC Lindenberg beim 6:0 keine Chance. Eine zweite Niederlage mussten die Junioren 18-2 um Yannick Schwarz beim 0:6 gegen Babenhausen
einstecken. Kopf hoch. Erfolgreich dagegen der Start der Bambini 12 von Max Wetzstein. Sie gewannen gegen den TC Pfaffenhausen mit 4:2. Jetzt heißt es für die Spieler und Spielerinnen trainieren,
trainieren, trainieren (sofern es das April-Wetter zulässt). Dann wird sich auch der Erfolg - hoffentlich - einstellen.
Die nächsten Heimspiele:
Fr., 19.05., 15 Uhr, Illerbeuren, Bambini 12 gegen
Erkheim
Sa., 20.05., 9 Uhr, Lautrach, Juniorinnen 18 gegen
Kempten
Sa., 20.05., 13 Uhr, Lautrach, Herren 50 gegen
Nonnenhorn
Sa., 20.05., 13 Uhr, Illerbeuren, Herren 40 gegen
Bobingen
So., 21.05., 10 Uhr, Lautrach, Herren 3 gegen ESK
Kempten
So., 21.05., 10 Uhr, Illerbeuren, Herren 2 gegen
Altenstadt
Bericht Kirchenanzeiger
Da war er wieder, der Albtraum jeden Mannschaftsführers: Wegen Regen muss ein Spiel verschoben werden. Und das finden eines
Ersatztermines gestaltet sich mitunter äusserst schwierig. So war es auch beim Start in die Verbandsrunde: Alle Sonntagspiele mussten wegen Dauerregens abgesagt werden. Somit waren von den 11
Mannschaften der TeG Illerwinkel (Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach) lediglich 5 am Samstag im Einsatz. Drei Siege und zwei Niederlagen sind die Bilanz.
Erfolgreich waren die beiden Herrenteams der 40er und 50er bei ihren Heimspielen. Die Herren 40 von Oliver Bohr besiegten den TC Mindelheim mit 6:3. Erfolgreich dabei das Debüt von Tobias Fackler
sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Die Herren 50 von Hubert Heinle bezwangen in Bestbesetzung den TC Sonthofen mit 7:2. Die Junioren 18-1 um Tobias Wassermann ließen nichts anbrennen und siegten
gegen den TC Sigmarszell klar mit 5:1. Dagegen unterlagen die Junioren 18-2 von Yannick Schwarz beim FC Heimertingen mit 1:5. Lediglich Ramon Salija war erfolgreich. Keine Chance hatten die
Juniorinnen 18 um Lisa Mader beim 0:6 beim TV Memmingen. Jetzt hofft man natürlich, dass das Wetter endlich mal besser wird. Aber es sieht nicht danach aus. Erwähnt werden muss noch, dass in diesem
Jahr wieder die frühere Zählweise gilt. D.h., für jeden Sieg im Einzel oder Doppel gibt es wieder einen Punkt. In den vergangenen drei Jahren gab es für einen Sieg im Einzel zwei Punkte, für einen
Doppelsieg drei Punkte. Das hat sich offenbar nicht bewährt.
Die nächsten Heimspiele:
Sa., 13.05., 9 Uhr, in Lautrach, Junioren 18-2 gegen Babenhausen
So., 14.05., 10 Uhr, in Illerbeuren, Damen gegen Deisenhausen
So., 14.05., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 1 gegen Niederrieden
Mi., 17.05., 11 Uhr, in Illerbeuren, Herren 65 gegen Kaufbeuren
Bericht Kirchenanzeiger
Bei 15 cm Neuschnee fällt es schwer, etwas über Tennis im Freien zu schreiben. Aber es wird ja irgendwann besser Wetter werden.
Am kommenden Wochenende beginnt die Tennis-saison. Dabei geht die TeG Illerwinkel - das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach - bereits in ihr drittes Jahr.
Besonders erfreulich sind zwei Neuzugänge: zwei der ehemals besten bayerischen Tennisspieler - Christian Maurer und Tobias Fackler - schlagen künftig für die TeG Illerwinkel auf. Christian auf
Position 1 in der 1. Herrenmannschaft, der ein Jahr ältere Tobias auf Position 1 bei den Herren 40. Beide haben viele Jahre beim TC Memmingen in der Bayernliga gespielt. In beiden Vereinen freut man
sich riesig, denn die zwei verstärken die Teams nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern sind auch menschlich eine Bereicherung. Die TeG geht mit 11 Mannschaften an den Start. Hier die Teams, in
Klammer die Mannschaftsführer und der Spielort: Herren 1 (Manuel Schäfer/Lautrach), Herren 2 (Simon Frey/Illerbeuren), Herren 3 (Tobias Wassermann/Lautrach), Damen (Michaela Grund/Illerbeuren),
Herren 40 (Oliver Bohr/Illerbeuren), Herren 50 (Hubert Heinle/Lautrach), Herren 65 (Reinhold Musch/Illerbeuren), Junioren 18 I (Tobias Wassermann/Lautrach), Junioren 18 II (Yannick Schwarz/Lautrach),
Juniorinnen 18 (Lisa Mader/Illerbeuren) sowie Bambini 12 (Max Wetzstein/Illerbeuren). Die Vorstandschaft beider Vereine wünscht den Spielerinnen und Spielern viel Spaß und Erfolg und vor allem keine
Verletzungen. Und über die Unterstützung durch fachkundige Zuschauer freuen sich immer alle.
Die ersten Heimspiele:
Sa., 06.05., 9 Uhr, Lautrach, Junioren 18I gegen Sigmarszell
Sa., 06.05., 13 Uhr, Illerbeuren, Herren 40 gegen Mindelheim
Sa., 06.05., 13 Uhr, Lautrach, Herren 50 gegen Sonthofen
So., 07.05., 10 Uhr, Illerbeuren, Damen gegen Fellheim
So., 07.05., 10 Uhr, Lautrach, Herren gegen Babenhausen