TeG Illerwinkel - Pressebericht 01.08.2019
Die fünfte Saison der TeG Illerwinkel (das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach) ist zu Ende. Und wie in den vier Jahren zuvor hat alles soweit gut funktioniert. Vom sportlichen Bereich her war es eine recht gute Saison. Eine Meisterschaft und einige sehr gute Platzierungen stehen zu Buche. Sorgen bereiteten dabei die aktiven Herren. War man sehr stolz, dass man erstmals drei aktive 6er-Teams melden konnte, zeigte es sich, dass das doch zu euphorisch war. Knackpunkt dabei ist die Tatsache, dass zwischen dem 10. Dezember, das ist der letzte Tag für Mannschaftsan- bzw. abmeldungen und dem Beginn der Punktspiele im Mai fast ein halbes Jahr liegt. Da kann viel passieren. Spieler wechseln noch den Verein, verändern sich beruflich oder halten ganz einfach ihre Zusagen nicht ein. So musste die TeG die Herren 3 um Jakob Müller bereits nach einem Spiel wegen Spieler-mangels vom Spielbetrieb abmelden. Ärgerlich, nicht nur wegen des Bußgeldes von EUR 150. Selbst die Herren 2 von Tobias Wassermann hatten noch personelle Probleme. Mehrmals mussten Juniorenspieler aushelfen. So sprang in der Kreisklasse 2 mit 4:8 Punkten lediglich der 6. Platz heraus. Enttäuschend auch die Herren 1 von Heiko Böck. Hatte man in den vergangenen drei Jahren jeweils die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse 1 erringen können, reichte es dieses Mal mit 6:8 Punkten lediglich zu Platz 4. Lag es am fehlenden Trainingseifer? Eigentlich waren es ja die gleichen Spieler wie im Jahr zuvor. Dies wird man analysieren müssen. Sehr zufrieden sein können die Damen von Anna Frey mit ihrem Abschneiden. Da auf Grund von Nachwuchses drei Stammspielerinnen ausfielen, mussten immer wieder sogar Juniorinnen eingesetzt werden. Insofern kann das Team um ihre Spitzenspielerin Yvonne Oexle mit Platz 4 und 8:6 Punkten in der Kreisklasse 1 mehr als zufrieden sein. Zufrieden sein kann auch Matthias Knoop mit seinen Herren 40. Die Neu-40er Jürgen Kaltenbrunner und Markus Heinle zeigten auf den hinteren Positionen gute Leistungen, so dass am Ende mit 4:8 Punkten Platz 5 in der Bezirksklasse 2 heraus sprang. Einen geradezu sensationellen dritten Tabellenplatz erreichten die Herren 50 von Hubert Heinle in der Bezirksklasse 1 mit 6:6 Punkten. Zu diesem Erfolg beigetragen hat Neu-50er Manfred Steinle, der auf Position 2 eine überragende Saison spielte. Dennoch fehlte Anton Reisch nicht nur im sportlichen Bereich. Anton Reisch und Holdi Rottmar fehlten den Herren 65 von Reinholf Musch. Damit war klar, dass es eine schwere Saison werden würde. Als dann auch noch Verletzungen dazu kamen, stand für kurze Zeit sogar die Abmeldung der Mannschaft zur Diskussion. Am Ende muss man mit dem 6. Platz und 3:11 Punkten zufrieden sein. Nicht zufrieden sein wird Jugendleiter Bernd Grauer mit dem Abschneiden seiner beiden Juniorenteams. Beide waren sicherlich überfordert. Die Junioren 18 I von Julian Grauer belegen mit 1:13 Punkten den 8. Tabellenplatz, die Junioren 18 II um Leo Wetzstein mit 3:11 Punkten Platz 7. Wesentlich besser machten es da die Juniorinnen 18 von Lisa Mader. Ungeschlagen errangen sie mit 10:2 Punkten die Vizemeisterschaft. Glückwunsch. Genauso zufrieden können die Knaben 14 von Max Wetzstein sein. Mit 8:4 Punkten erreichten sie Platz 3. Super. Super gilt auch für die Bambini 12 um Svenja Brechter, die selbst eine makellose Bilanz vorweisen kann. Mit 11:1 Punkten erreichte das Team Platz 1 und damit die Meisterschaft. Glückwunsch. Die Führung beider Tennisvereine dankt den Spielerinnen und Spielern für ihren gezeigten Einsatz sowie das stets einwandfreie Auftreten auf und neben dem Tennisplatz. Ebenso den Mannschaftsführern für die geleistete, sicherlich nicht immer leichte Arbeit. Und auch bei Koordinator Manuel Schäfer, der bei den zahlreichen Spielverlegungen im Mai auf Grund des schlechten Wetters außerordentlich gefordert war. Und nicht zuletzt bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Verbandsrunde beigetragen haben. Einer Fortsetzung der "TeG Illerwinkel" steht aus Sicht des Schreibers nichts im Wege.
TeG Illerwinkel - Pressebericht 18.07.2019
Die Bambini 12 der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, haben es geschafft. Das Team von Svenja Brechter erreichte im letzten, hart umkämpften Spiel gegen Pfuhl ein 3:3 Unentschieden. Mit 11:1 Punkten sind sie nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Das war aber das einzig Erfreuliche von der TeG am vergangenen Wochenende. Ansonsten war es eher rabenschwarz. Insbesondere die Herrenteams schwächeln doch sehr. So mussten die Herren 1 von Heiko Böck bereits ihre vierte Saisonniederlage hinnehmen. 4:5 verloren sie doch überraschend in Ottobeuren und belegen am Ende Platz 4 in der Tabelle. Stark ersatzgeschwächt mussten die Herren 2 in Altusried antreten und hatten mit 0:9 das Nachsehen. Der 6. Platz reicht wahrscheinlich nicht zum Klassenerhalt. Die Herren 40 von Matthias Knoop, der erstmals nach zwei Jahren Verletzungspause wieder spielen konnte, verloren beim Aufsteiger in Mauerstetten mit 2:7 und beenden die Saison auf Platz 5. Die Herren 50 um Hubert Heinle mussten erkennen, dass sie ohne ihre verletzten Spitzenspieler Wolfram Näher und Manfred Steinle nicht Bezirksklasse1-tauglich sind. Selbst beim bislang sieglosen Absteiger Neu-Ulm verlor man mit 2:7. Dennoch, der dritte Platz in der Tabelle ist super. Ein versöhnlicher Saisonabschluss gelang den Herren 65 von Reinhold Musch. Dank der Spitzenspieler Reinhold Musch und Georg Mulzer gelang gegen Senden ein 3:3. In der Abschlusstabelle belegt das in dieser Saison schwer gebeutelte Team Platz 6. Niederlagen mussten die Junioren 18 I von Julian Grauer beim 2:4 in Oberreitnau sowie die Junioren 18 II um Leo Wetzstein mit 0:6 in Durach hinnehmen. Jetzt stehen noch die letzten Spiele an. Auf geht`s.
TeG Illerwinkel - Pressebericht 11.07.2019
Das vergangene Wochenende war nicht gerade ein Highlight in der Geschichte der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach. Während die drei Jugendmannschaften ihre Spiele gewannen, mussten die fünf Erwachsenen-Teams zum Teil deftige Niederlagen einstecken. Die Herren 1 von Heiko Böck verloren ihr Spiel beim Tabellenführer TeG Memmingen am Berg mit 1:8. Lediglich Manuel Schäfer stellte seine gute Form unter Beweis und holte den Ehrenpunkt. Die Damen von Anna Frey schlugen sich wacker und gaben sich erst nach hartem Kampf dem TC Legau mit 3:6 geschlagen. Ohne Chance waren die Herren 40 um Matthias Knoop. Sie unterlagen Pfronten mit 2:7. Nicht den Hauch einer Chance hatten die Herren 50 von Hubert Heinle. Beim 0:9 gegen Tabellenführer Sonthofen gelang nicht einmal ein Satzgewinn. Dabei verlor Manze Steinle seine Jungfräulichkeit bei den Herren 50. Erstmals musste er, allerdings nach einem tollen Spiel, eine Niederlage einstecken. Alles hat ein Ende musste auch das Super-Doppel Wolfi Näher/Pit Müller feststellen. Auch sie verloren ihren Nimbus der Unschlagbarkeit. Die Herren 65 von Reinhold Musch verloren gegen Amendingen mit 1:5. Schade, ein Unentschieden wäre drin gewesen. Die Junioren 18 II um Leo Wetzstein erreichten mit dem 5:1 gegen Wildpoldsried ihren ersten Sieg. Super, weiter so. Die Knaben 14 von Max Wetzstein bezwangen die TeG Allgäuer Tor souverän mit 5:1 und liegen weiterhin auf dem 2. Platz. Fünftes Spiel, fünfter Sieg für die Bambini 12 um Svenja Brechter. Nach dem 6:0 gegen Buchloe steht das Team weiterhin auf Platz 1 und steht kurz vor der Meisterschaft. Lasst euch das nicht mehr nehmen!
Die nächsten Heimspiele (acht Auswärtsspiele!):
Fr., 12.07., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 gegen TSV Pfuhl II
(ein Unentschieden reicht zur Meisterschaft)
TeG Illerwinkel - Pressebericht 04.07.2019
Ein ausgeglichenes Wochenende erlebten die Mannschaften der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach. Sechs Siegen stehen sechs Niederlagen gegenüber. Die Herren 1 von Heiko Böck mussten mit dem 4:5 gegen Benningen ihre zweite Niederlage hinnehmen. Es war hart umkämpft, sechs Spiele wurden erst im Match-Tie-Break entschieden. Überwiegend zu Ungunsten der TeG. Die Herren 2 um Tobias Wassermann mussten stark ersatzgeschwächt antreten und hatten beim 1:8 gegen Krumbach keine Chance. Ebenfalls ihre zweite Saisonniederlage mussten die Damen von Anna Frey beim 4:5 in Weiler hinnehmen. Hauchdünn ging es dabei zu, 1/2 Bälle entschieden das ganze Match. Auch die Herren 40 um Matthias Knoop mussten die zweite Saisonschlappe beim 4:5 gegen Erkheim registrieren. Auch hier ging es ganz, ganz eng her. Die Herren 50 traten ohne ihren Kapitän an. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb gewannen sie nach großem Kampf mit 6:3 in Balzhausen. Damit hat das Team von Hubert Heinle bereits vorzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1 gesichert. Glückwunsch. Eigentlich lag bei den Herren 65 wegen personeller Probleme eine Abmeldung im Raum. Doch totgesagte leben länger. Die "Kampfschweine" von Reinhold Musch siegten völlig überraschend mit 5:1 in Weissenhorn. Super. Weiterhin chancenlos sind die Junioren 18 I von Julian Grauer sowie die Junioren 18 II um Leo Wetzstein. Die 1er verloren mit 1:5 gegen die TeG Oberes Günztal, die 2er mit 0:6 gegen Pfronten. Besser machen es die Juniorinnen 18. Mit einem klaren 6:0 gegen Füssen verteidigte das Team von Lisa Mader die Tabellenführung. Prima. Die Knaben 14 von Max Wetzstein bezwangen Legau mit 5:1. Die Bambini 12 um Svenja Brechter waren gleich zwei Mal im Einsatz. Die TeG Allgäuer Tor wurde mit 4:2 geschlagen, Legau mit 5:1. Auch dieses Team steht weiterhin an der Tabellenspitze. Ebenfalls Pirma. Die meisten Teams haben noch zwei Spiele. Auf geht´s.
Die nächsten Heimspiele:
Fr., 05.07., 15 Uhr, in Lautrach, Knaben 14 gegen TeG Allgäuer Tor
TeG Illerwinkel - Pressebericht 27.06.2019
Und da ist sie auch schon vorbei, die Pfingstpause. Man wird sehen, ob die Spielerinnen und Spieler der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, in den letzten Wochen entsprechend trainiert haben. Viel Erfolg beim Endspurt.
Fr., 28.06., 15 Uhr, in Lautrach, Knaben 14 gegen TC Legau
Sa., 29.06., 9 Uhr, in Lautrach, Junioren 18 II gegen SC Pfronten
Sa., 29.06., 9 Uhr, in Illerbeuren, Juniorinnen gegen TTC Füssen
Sa., 29.06., 13 Uhr, in Illerbeuren, Herren 40 gegen TG Erkheim
So., 30.06., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 2 gegen TC R-W Krumbach 2
So., 30.06., 10 Uhr, in Illerbeuren, Herren 1 gegen TC Benningen
Mi., 03.07., 11 Uhr, in Illerbeuren, Herren 65 gegen SV Amendingen
TeG Illerwinkel - Pressebericht 06.06.2019
Die nun anstehende, fast vierwöchige Pfingstpause, gibt Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Wie erging es den zwölf Mannschaften der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach? Der Mai war alles andere als tennisfreundlich. Dauerregen und aufgeweichte Plätze machten den Spielerinnen und Spielern schwer zu schaffen. An ein geregeltes Training war nicht zu denken, zehn Begegnungen mussten verschoben werden. Bleibt nur zu hoffen, dass das jetzt endlich besser wird. Die Herren 1 von Heiko Böck gewannen ihre beiden letzten Begegnungen auch ohne den urlaubenden Schlumpfi souverän mit 7:2 gegen Kottern und 8:1 gegen Wiggensbach. Mit 6:2 Punkten belegt das Team Platz 3. Ebenfalls Platz 3 mit 4:2 Punkten belegen die Herren 2 um Tobias Wassermann. Am Sonntag konnte Krumbach mit 8:1 geschlagen werden. Die Herren 3 von Jakob Müller mussten wegen akutem Spielermangel leider abgemeldet werden. Sehr schade. Ihre erste Niederlage mussten die Damen von Anna Frey ersatzgeschwächt mit 4:5 gegen Kempten hinnehmen. Dennoch belegt die Mannschaft mit 6:2 Punkten derzeit Platz 2. Im Gleichschritt gehen die Herren 40 von Matthias Knoop und die Herren 50 von Hubert Heinle. Beide belegen mit jeweils 4:2 Punkten Platz 3 in ihrer Gruppe. Dabei mussten die 40er in Günzach mit 4:5 die erste Niederlage hinnehmen. Bei den 50ern spielt Neu-50er Manfred Steinle bislang eine überragende Saison, so dass der Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1 fast schon gesichert ist. Dass die Saison für die Herren 65 von Reinhold Musch schwer werden würde, war klar. Jetzt kommen aber auch noch mehrere Verletzungen dazu, so dass der letzte Platz mit 0:6 Punken nicht überrascht. Es wird sogar über eine Abmeldung nachgedacht. Dies sollte aber nur die letzte Möglichkeit sein. Etwas überfordert sind derzeit die Junioren 18 I & II von Julian Grauer und Leo Wetzstein. Beide sind noch ohne Sieg mit nur jeweils einem Unentschieden. Den Kopf nicht hängen lassen, das wird schon. Kämpfen, kämpfen. Ganz anderst die Juniorinnen 18 um Lisa Mader. Noch ungeschlagen liegen sie mit 6:2 Punken auf Platz 1. Super, weiter so. Gut läuft es bei den Knaben 14 von Max Wetzstein. Der 4. Platz mit 4:2 Punken stellt vollauf zufrieden. Als einziges TeG-Team noch ohne Punktverlust - allerdings bei nur zwei ausgetragenen Spielen - sind die Bambini 12 von Svenja Brechter. Mit 4:0 Punkten liegt man auf Platz 2. Insgesamt ist man bei den Verantwortlichen, abgesehen von den Platzproblemen und den Personalschwierigkeiten bei den Herren 3 und Herren 65, mit dem bisherigen Verlauf durchaus zufrieden. Jetzt haben die Spielerinnen und Spieler Gelegenheit, mit entsprechendem Training ihre Form zu verbessern, um dann Ende Juni, ohne irgendwelche Ausreden wegen des schlechten Wetters, voll angreifen zu können.
TeG Illerwinkel - Pressebericht 30.05.2019
Ein vollkommen ausgeglichenes Ergebnis brachte das vergangene Wochenende für die TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach. Vier Siege, zwei Unentschieden, vier Niederlagen lautet die Bilanz. Die Herren 1 von Heiko Böck verloren das Derby in Legau doch recht klar gegen einen starken Gegner mit 3:6. Dramatisch verlief die Begegnung der Herren 2 um Tobias Wassermann gegen Kirchheim. 4:2 lag man in Führung, verlor dann noch alle drei Doppel. Das letzte mit 16:18 im Match Tiebreak. Auf Grund von akutem Spielermangel mussten die Herren 3 von Jakob Müller leider abgemeldet werden. 37 Namen stehen auf der Meldeliste. Kaum zu glauben, dass hier keine vollständige Mannschaft möglich ist. Weiterhin an der Tabellenspitze zu finden sind die Damen von Anna Frey. Altusried wurde mit 9:0 abgefertigt. Drei Spiele, drei Siege, keine Fragen. Weiter so. Ebenfalls auf Erfolgskurs sind die Herren 40 um Matthias Knoop. Im zweiten Spiel der zweite Sieg. 7:2 wurde Sigmarszell geschlagen. Auch auf Erfolgskurs befinden sich die Herren 50 von Hubert Heinle. Marktoberdorf konnte mit 6:3 bezwungen werden. Damit ist der Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1 fast schon gesichert. Die Junioren 18 I von Julian Grauer unterlagen Memmingen am Berg mit 1:5, die Junioren 18 II um Leo Wetzstein spielten gegen Sonthofen 3:3, ebenso wie die Juniorinnen 18 von Lisa Mader gegen Buchloe. Die Knaben 14 um Max Wetzstein mussten sich Mauerstetten mit 1:5 geschlagen geben, dagegen gewannen die Bambini von Svenja Brechter klar mit 6:0 gegen Heimertingen. Am kommenden langen Wochenende gilt es, vor der Pfingstpause, alles zu geben, um eine möglichst gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte zu erreichen.
Die nächsten Heimspiele:
TeG Illerwinkel - Pressebericht 23.05.2019
Das war ein durchaus erfolgreiches Wochenende für die TeG Illerwinkel (Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach). Elf Teams gingen an den Start, dabei gab es acht Siege. Das kann sich sehen lassen. Insbesondere im Aktivenbereich waren die Herren 1-3 sowie die Damen äusserst erfolgreich. Und das - wegen des tollen Wetters - praktisch ohne Training. Die Herren 1 um Heiko Böck siegten souverän mit 7:2 im Derby gegen die TeG Allgäuer Tor (Grönenbach / Wolfertschwenden). Die Herren 2 von Tobias Wassermann kehrten mit einem 6:3-Sieg aus Görisried zurück. Und trotz grösster personeller Probleme gelang es Kapitän Jakob Müller sein Team zu einem 7:2-Sieg in Oberreitnau zu führen. Gleich zwei Mal waren die Damen von Anna Frey im Einsatz. Und beide Spiele wurden souverän gewonnen. 7:2 gegen Wiggensbach, 8:1 in Lindenberg. Stark. Ihr erstes Spiel und gleich ein Sieg für die Herren 40 um Matthias Knoop. 7:2 wurde die TeG Allgäuer Tor bezwungen. Auch zwei Mal im Einsatz waren die Herren 50 um Hubert Heinle. Keine Chance beim 1:8 gegen den Aufstiegsfavoriten in Schwabmünchen. In Top-Aufstellung gelang am Sonntag ein 6:3-Sieg gegen Kaufbeuren-Kronenberg. Ihre zweite Niederlage mussten die Herren 65 um Reinhold Musch beim 0:6 gegen Illertissen hinnehmen. Ebenfalls keine Chance hatten die Junioren 18 I um Julian Grauer beim 0:6 in Oberstaufen. Besser machten es die Juniorinnen 18 von Lisa Mader. Sie bezwangen Wiggensbach klar mit 6:0. Die ersten Saisonspiele der Knaben 14 und Bambini 12 sind dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Alle anderen Teams sind mehr oder weniger gut in die Saison gestartet. Insbesondere die aktiven Mannschaften Herren 1-3 und Damen waren sehr erfolgreich.
Die nächsten Heimspiele:
TeG Illerwinkel - Pressebericht 16.05.2019
Am vergangenen Wochenende begann die Verbandsrunde der TeG Illerwinkel (das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach). D.h., sie sollte beginnen. Im vergangenen Jahr mit dem super Sommer mussten von 68 Begegnungen gerade mal zwei verschoben werden. Am vergangenen Wochenende mussten von 12 Spielen 10 verschoben werden. Schwerstarbeit für die Mannschaftsführer, einen entsprechenden Ersatztermin zu finden. Wie machte man das früher ohne WhatsApp? So gab es nur zwei Begegnungen. Die Herren 65 von Reinhold Musch machten am Mittwoch den Anfang und verloren ihr Auftaktmatch in Niederrieden mit 1:5. Ohne Georg Menig, Reinhold Rottmar und Anton Reisch wird das eine ganz schwere Saison. Das zweite Match der Junioren 18 II um Leo Wetzstein ging gar mit 0:6 ganz klar beim TC Schwangau verloren. Jetzt kann man nur hoffen, dass das Wetter endlich besser wird und ein geregelten Spiel- und Trainingsbetrieb möglich ist.
TeG Illerwinkel - Pressebericht 02.05.2019
Am kommenden Wochenende beginnt die Tennissaison 2019. Dabei geht die TeG Illerwinkel - das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach - bereits in ihr fünftes Jahr. Die TeG geht dabei mit 12 Mannschaften an den Start. Hier die Teams, in Klammer die Mannschaftsführer und der Spielort:
Herren 1 (Heiko Böck / Illerbeuren)
Herren 2 (Tobias Wassermann / Lautrach)
Herren 3 (Jakob Müller / Lautrach)
Damen (Anna Frey / Illerbeuren)
Herren 40 (Matthias Knoop / Illerbeuren)
Herren 50 (Hubert Heinle / Lautrach)
Herren 65 (Reinhold Musch / Illerbeuren)
Junioren 18 I (Julian Grauer / Lautrach)
Junioren 18 II (Leo Wetzstein / Lautrach)
Juniorinnen 18 (Lisa Mader / Illerbeuren)
Knaben 14 (Max Wetzstein / Lautrach)
Bambini 12 (Svenja Brechter / Illerbeuren)
Einen schweren Schlag mussten die Herren 50 bzw. 65 hinnehmen. Kürzlich verstarben Holdi Rottmar und Anton Reisch. Sportlich und menschlich ein nicht zu verkraftender Verlust. Die Vorstandschaft beider Vereine wünscht den Spielerinnen und Spielern viel Spaß und Erfolg und vor allem keine Verletzungen. Und über die Unterstützung durch fachkundige Zuschauer freuen sich immer alle.