Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.
Willkommen beim Tennisclub Lautrach e.V.

TeG Illerwinkel - Verbandsrunde 2021

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 12.08.2021

Die sechste Saison der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, ist zu Ende. Und wie sagte doch Alfons Hörmann, der Präsident des DOSB über sein Olympia-Team: es gab Licht und Schatten. So war es auch bei der TeG mit seinen neun Mannschaften. Eine Meisterschaft, ein Abstieg, alles war geboten. Auffällig in dieser Saison waren die Abmeldungen von Mannschaften sogar während des Spielbetriebes und die vielen Verletzungen. Von Verletzungen blieben auch die TeG-Teams nicht verschont. Die Herren 1 von Heiko Böck hatten, obwohl 46 Spieler auf der Meldeliste standen, mitunter zu kämpfen, um ihre sechs Spieler an Bord zu haben. Erst am letzten Spieltag sicherten sie sich nach einem hart erkämpften 5:4-Sieg gegen die TeG Allgäuer Tor den Klassenerhalt in der Kreisklasse 1. Am Ende belegten sie mit 4:6 Punkten einen guten 4. Platz. Die Damen um Anna Frey setzten überwiegend ihre Juniorinnen bzw. jungen Damen ein. Diese schlugen sich ganz ausgezeichnet, ein toller 3. Platz mit 8:6 Punkten steht zu Buche. Prima. Die Verletzungssorgen setzten auch den Herren 40 von Matthias Knoop schwer zu. Nur das erste Spiel konnte gewonnen werden, am Ende blieb mit 2:10 Punkten nur der letzte Tabellenplatz und somit der Abstieg übrig. Schade. Ganz anderst die Herren 50 von Norbert Brugger. Sie spielten in der Bezriksklasse 1 eine sensationelle Saison. Nur eine Niederlage, 10:2 Punkte, Platz 3, punktgleich mit Meister TC Kempten. Herausragend dabei die beiden Manfreds (Steinle und Karrer), die kein Spiel verloren. Da auch Hubert Heinle auf sechs nur ein Spiel verlor, legten die drei auf den Positionen 4-6 stets die Grundlage für die Siege. Herausragend auch der Zusammenhalt der Truppe, schon fast legendär die Brotzeiten von Pit nach dem Training und das Grillen von Heinz nach den Heimspielen. Noch eins drauf setzten die Herren 65 um Reinhold Musch. Mit den Neuzugängen Hubert Heinle und Peter Müller starteten sie voll durch. Trainingsfleiß und Kameradschaft stimmten, 9:1 Punkte und keine Niederlage bedeuteten am Ende Platz 1 und somit die Meisterschaft. Glückwunsch. Herausragend Reinhold Musch und Georg Mulzer, die kein Spiel verloren. Die Juniorinnen 18 um Lisa Mader verloren drei Spiele mit 2:4. Mit ein bißchen Glück wäre ein besseres Ergebnis als Platz 5 mit 2:8 Punkten möglich gewesen. Eine tolle Saison spielten die Knaben 15 von Jona Grauer. Punktgleich mit Meister Mindelheim, nur einen Matchpunkt schlechter, wurden sie mit 9:3 Punkten Vizemeister. Toll. Überragender Spieler war mit sechs Siegen und ohne Niederlage Samuel Stich. Super. Die Bambini 12 I+ II um Felix Waldmann und Annika Brechter schlugen sich prima. Beide Teams belegten in ihren Gruppen jeweils den 5. Platz mit 5:7 bzw. 4:6 Punkten. Dabei wurden insgesamt 10 Spielerinnen bzw. Spieler eingesetzt. Mit 5 Siegen hat Felix Waldmann die beste Bilanz. Klasse. Die Führung beider Tennisvereine dankt den Spielerinnen und Spielern für ihren gezeigten Einsatz sowie das stets einwandfreie Auftreten auf und neben dem Tennisplatz. Ebenso den Mannschaftsführern für die geleistete, sicherlich nicht immer leichte Arbeit. Und nicht zuletzt bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Verbandsrunde beigetragen haben. Einer Fortsetzung der "TeG Illerwinkel" steht aus Sicht des Schreibers nichts im Wege. Der Zusammenhalt in der TeG wird ohnehin immer besser. Hierzu trägt sicherlich auch die erstmals gerade stattfindende gemeinsame TeG-Vereinsmeisterschaft bei. Eine tolle Sache.

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 05.08.2021

49 Spiele haben die 9 Teams der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, in dieser Verbandsrunde bestritten und keines musste, trotz des extrem nassen Juli, wegen Regens unterbrochen oder gar verschoben werden. Bis auf das 50. und letzte Spiel. Am vergangenen Sonntag konnte das Derby der Herren 1 gegen die TeG Allgäuer Tor nicht stattfinden. Das Spiel wird am kommenden Samstag um 13 Uhr in Wolfertschwenden nachgeholt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Ein Manuel Schäfer alleine reicht eben nicht aus und so verloren die Herren 40 ihr letztes Spiel zu Hause gegen Buchenberg mit 2:7, sind nun Tabellenletzter und steigen leider ab. Souverän mit 6:3 bezwangen die Herren 50 von Norbert Brugger Haunstetten und beenden eine äußerst erfolgreiche Saison auf Platz 3. Glückwunsch. Noch besser machten es die Herren 65 um Reinhold Musch. Sie bezwangen Hegge mit 4:2 und können nun die Meisterschaft feiern. Super und ebenfalls Glückwunsch. Die Knaben 15 von Jona Grauer besiegten ohne Satzverlust den TC Kempten mit 6:0 und können nun die Vizemeisterschaft feiern. Gut gemacht. Nun steht nur noch das eine Nachholspiel aus. Ein Saisonrückblick dann im nächsten Kirchenanzeiger.

 
Das letzte Auswärtsspiel:
Sa., 07.08., 13 Uhr, Herren 1 gegen TeG Allgäuer Tor (in Wolfertschwenden)
 
Endspiel um den Klassenerhalt!
Die Spieler würden sich über Unterstützung durch Zuschauer sehr freuen!

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 29.07.2021

Die Saison geht schon langsam zu Ende. Einige Mannschaften der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, hatten bereits ihr letztes Spiel. Acht Teams waren am vergangenen Wochenende im Einsatz, leider gab es nur zwei Siege. Also kein gutes Wochenende. Von Aufstellungssorgen geplagt unterlagen die Herren 1 von Heiko Böck klar mit 1:8 beim TV Memmingen. Für den Klassenerhalt sollte im letzten Spiel in Wolfertschwenden möglichst gewonnen werden. Eine knappe Niederlage würde auch noch reichen. Also, das sollte doch machbar sein. Die Damen um Anna Frey verloren in Immenstadt mit 3:6, sind bereits fertig und belegen im Moment Platz 3. Wenns so bleibt, wärs super. Sorgenkind der TeG sind derzeit die Herren 40 von Matthias Knoop. Von Verletzungssorgen geplagt verlor man gegen Schwangau mit 3:6. Im letzten Spiel muss nun ein Sieg her, sonst heisst es Abstieg. Ganz anderst treten da die Herren 50 von Norbert Brugger auf. Tolle Kameradschaft, trainingsfleißig und trinkfest eilen sie von Sieg zu Sieg. Und das in der Bezirksklasse 1, der zweithöchsten schwäbischen Liga. Marktoberdorf ließen sie beim 7:2 keine Chance, obwohl der Sieg schwerer erkämpft werden musste, als es das Ergebnis aussagt. Da können nur noch die Herren 65 mithalten. Die waren aber spielfrei. Die Juniorinnen 18 von Lisa Mader unterlagen Kempten mit 2:4, haben aber den Klassenerhalt gesichert. Super. Die Knaben 15 um Jona Grauer gewannen beim TC Memmingen mit 4:2 und belegen derzeit den 2. Platz. Noch ein Sieg, dann... Keine Chance hatten die Bambini 12 I von Felix Waldmann beim 0:6 in Lindenberg und belegen am Ende Platz 5. Prima. Ebenfalls Platz 5 belegen die Bambini 12 II um Annika Brechter, ebenfalls prima. Am vergangenen Freitag unterlagen sie Buchloe knapp mit 2:4. Vor dem letzten Spieltag geht es für ein paar Mannschaften noch um den Klassenerhalt. Also, auf gehts, noch einmal alles mobilisieren.

 

Die nächsten und letzten Heimspiele:

Sa., 31.07., 13 Uhr, in Illerbeuren, Herren 40 gegen TSV Buchenberg
Sa., 31.07., 13 Uhr, in Lautrach, Herren 50 gegen TSV Haunstetten

 

Die nächsten und letzten Auswärtsspiele:

Fr., 30.07., 15 Uhr, Knaben 15 gegen TC Kempten
So., 01.08., 10 Uhr, Herren 1 gegen TeG Allgäuer Tor (in Wolfertschwenden)

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 22.07.2021

Nur sechs Mannschaften waren am vergangenen Wochenende für die TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, im Einsatz. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage war es sehr erfolgreich. Ihren ersten Sieg konnten die Herren 1 von Heiko Böck feiern. Nervenaufreibend war es, bis das 5:4 in Wiggensbach feststand. Glückwunsch. Keine Probleme hatte das Damen-Nachwuchsteam in Weiler. Sie ließen nichts anbrennen und gewannen klar mit 8:1. Gegen den Tabellenführer aus Woringen verloren die Herren 40 um Matthias Knoop klar mit 2:7. Obwohl, Chancen waren durchaus da. Wenn die drei Match-Tie-Breaks nicht alle verloren gegangen wären. Ja, wenn. Weiterhin auf Erfolgskurs sind die Herren 65 von Reinhold Musch. Nach hartem Kampf kehrten sie mit einem 4:2-Sieg aus Altenstadt zurück und sind auf Meisterkurs. Schau mer mal. Einen klaren 5:1-Sieg errangen die Knaben 15 um Jona Grauer gegen Wiggensbach. Weiter so. 1:3 lagen die Bambini 12 I von Felix Waldmann nach den Einzeln im Derby in Legau zurück. Nervenstark entschieden sie beide Doppel noch für sich und errangen noch ein 3:3. Gut gemacht. Also ein sehr gutes Wochenende für die TeG. So kann es weiter gehen.

 

Die nächsten Heimspiele:

Fr., 23.07., 15 Uhr, in Lautrach, Bambini 12 II gegen TC Buchloe
Sa., 24.07., 9 Uhr in Illerbeuren, Juniorinnen 18 gegen TC Kempten
Sa., 24.07., 13 Uhr in Illerbeuren, Herren 40 gegen TC Schwangau
Sa., 24.07., 13 Uhr in Lautrach, Herren 50 gegen TSV Marktoberdorf
Mi., 28.07., 11 Uhr in Illerbeuren, Herren 65 gegen ASV Hegge
                   (Endspiel um die Meisterschaft)

 

Die nächsten Auswärtsspiele:

Fr., 23.07., 15 Uhr, Knaben 15 gegen TC Memmingen
Fr., 23.07., 15 Uhr, Bambini 12 I gegen TC Lindenberg
So., 25.07., 10 Uhr, Damen gegen ESV Immenstadt
So., 25.07., 10 Uhr, Herren 1 gegen TV Memmingen

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 15.07.2021

Immer mehr Vereine melden Mannschaften aus unterschiedlichen Gründen vom Spielbetrieb ab. So waren am vergangenen Wochenende nur sechs Teams der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, im Einsatz. Leider unterlagen die Damen von Anna Frey denkbar knapp und etwas unglücklich dem Spitzenreiter TeG Allgäuer Tor (Grönenbach/Wolfertschwenden) mit 4:5. Schade. Von Aufstellungssorgen geplagt waren die Herren 40 um Matthias Knoop chancenlos und unterlagen Pfronten mit 1:8. Deutlich besser ergeht es da den Herren 50+65. Die 50er von Norbert Brugger ließen Neu-Ulm Ludwigsfeld keine Chance, gewannen mit 7:2 und sind derzeit Tabellenzweiter. Klasse. Sogar Tabellenführer sind die 65er um Reinhold Musch. Sie schlugen Amendingen nach hartem Kampf mit 4:2! Weiter so. 3:1 führten die Knaben 15 von Jona Grauer nach den Einzeln gegen Wildpoldsried. Leider gingen beide Doppel im Match-Tie-Break verloren. Schade. Einen klaren Sieg landeten die Bambini 12 I um Felix Waldmann mit dem 5:1 in Sigmarszell. Prima. Insgesamt darf man im Lager der TeG also mit dem vergangenen Wochenende durchaus zufrieden sein.

 

Die nächsten Heimspiele:

Fr., 16.07., 15 Uhr, in Lautrach, Knaben 15 gegen TSV Wiggensbach

 

Die nächsten Auswärtsspiele:

Fr., 16.07., 15 Uhr, Bambini 12 I gegen TC Legau
Sa.,17.07., 13 Uhr, Herren 40 gegen TV Woringen
So.,18.07., 10 Uhr, Damen gegen TC Weiler
So.,18.07., 10 Uhr, Herren 1 gegen TSV Wiggensbach II

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 08.07.2021

Ein erfolgreiches Wochenende hatte die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, die TeG Illerwinkel! Es gab mehr Siege als Niederlagen. Noch nicht in der Spur sind die Herren 1 von Heiko Böck. Ersatzgeschwächt gab es eine 3:6-Niederlage gegen Kottern. Das muss noch besser werden. Viel besser machen es da die Damen um Anna Frey. Das blutjunge Team schlug Wertach mit 5:4 und errang damit den dritten Sieg. Das musste natürlich entsprechend ausgiebig gefeiert werden. Hört man so. Montag früh standen auf alle Fälle noch einige Autos auf dem Parkplatz! Nach einem harten Kampf kehrten die Herren 50 mit Norbert Brugger mit einem 5:4-Sieg aus Pfronten heim. Neues Saisonziel: Vizemeister! Die Herren 65 um Reinhold Musch führten gegen Nesselwang mit 3:1, verloren aber beide Doppel, so dass es nur zu einem Unentschieden reichte. Schade. Keine Chance hatten die Juniorinnen 18 von Lisa Mader und verloren gegen Krumbach mit 1:5. Ihren ersten Sieg feierten die Knaben 15 von Jona Grauer. Sie bezwangen im Derby Legau mit 5:1. Gut gemacht. Die Bambini 12 I mit Felix Waldmann verloren leider gegen Lindau mit 2:4, dagegen gewannen die Bambini 12 II von Annika Brechter mit 4:2 gegen Füssen. So ist es halt im Sport, mal gewinnt man, mal verliert man. So lange es sich die Waage hält, ist alles gut. Weiter so.

 

Die nächsten Heimspiele:

Fr., 09.07., 15 Uhr, in Lautrach, Knaben 15 gegen Wildpoldsried
Sa., 10.07., 9 Uhr, in Illerbeuren, Juniorinnen 18 gegen MM am Berg
Sa., 10.07., 13 Uhr, in Illerbeuren, Herren 40 gegen Pfronten
Sa., 10.07., 13 Uhr, in Lautrach, Herren 50 gegen Ludwigsfeld
So., 11.07., 10 Uhr, in Illerbeuren, Damen gegen Allgäuer Tor

 

Die nächsten Auswärtsspiele:

Fr., 09.07., 15 Uhr, Bambini 12I in Sigmarszell
Mi., 14.07., 11 Uhr, Herren 65 in Altenstadt

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 01.07.2021

Ein durchwachsenes Wochenende hatten die sechs Mannschaften, die für die Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach im Einsatz waren. Dabei mussten die Damen um Anna Frey mit 3:6 in Wiggensbach ihre erste Niederlage hinnehmen. 3:3 hatte es nach den Einzeln geheissen, leider gingen alle drei Doppel verloren. Schade. Die Herren 50 von Norbert Brugger gingen beim Topfavoriten TC Kempten erwartungsgemäß mit 0:9 unter. Kein Satzgewinn gelang, nicht einmal annähernd. Kein Wunder, sind doch bei den Kemptnern ehemalige Bundesligaspieler im Einsatz. Bei ihrem ersten Einsatz kehrten die Herren 65 von Reinhold Musch mit einem 4:2-Sieg aus Wertach zurück. Gut gemacht. 6:0 bezwangen die Juniorinnen 18 um Lisa Mader die Heimertinger und gaben dabei nur zwei Sätze ab. Stark. In ihrem ersten Spiel verloren die Knaben 15 von Jona Grauer mit 2:4 in Mindelheim, wobei leider beide Doppel verloren wurden. Schade. Die Bambini 12 II um Annika Brechter trennten sich im Derby gegen Legau leistungsgerecht mit einem 3:3-Unentschieden. Gute Leistung. Im Lager der TeG Illerwinkel ist man mit den bisherigen Leistungen durchaus zufrieden. Wobei, ein bißchen Luft nach oben ist schon noch. Also, auf gehts.

 

Die nächsten Heimspiele:

Fr., 02.07., 15 Uhr, in Lautrach, Knaben 15 gegen TC Legau 2
Fr., 02.07., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 I gegen TC Lindau
Sa., 03.07., 9 Uhr, in Illerbeuren, Juniorinnen 18 gegen TSC Krumbach
So., 04.07., 10 Uhr, in Illerbeuren, Damen gegen TC Wertach
So., 04.07., 10 Uhr, in Lautrach, Herren 1 gegen TSV Kottern

 

Die nächsten Auswärtsspiele:

Fr., 02.07., 15 Uhr, Bambini 12 II gegen TTC Füssen 3
Sa., 03.07., 13 Uhr, Herren 50 gegen TC Pfronten

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 24.06.2021

Coronabedingt sind die Spielpläne etwas ausgedünnt. So sind Mannschaften immer wieder spielfrei. Deshalb waren am vergangenen Wochenende nur fünf der neun Teams der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, im Einsatz. Mit einer ausgeglichenen Bilanz. Die Damen um Anna Frey bezwangen in einem dramatischen Spiel Lindau mit 5:4. Im zweiten Spiel der zweite Sieg und Platz zwei in der Tabelle. Weiter so. Die Herren 40 waren in Günzach chancenlos und unterlagen mit 1:8. Den Ehrenpunkt holte Christian Breins. Die Juniorinnen 18 von Lisa Mader verloren in Erkheim mit 2:4. Leider konnte die Mannschaft nicht vollständig antreten. Ansonsten wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen. Die Bambini 12 I um Felix Waldmann errangen ohne Satzverlust den ersten Sieg mit 6:0 gegen die TeG Bodensee. Glückwunsch. Ein hart umkämpftes Spiel lieferten die Bambini 12 II von Annika Brechter gegen Bad Wörishofen. Am Ende gelang ein 3:3-Unentschieden. Prima gemacht. Durch den etwas eigenartigen Spielplan finden die Spielerinnen und Spieler nur schwer ihren Rhythmus. Da heisst es halt um so mehr trainieren.

 

Die nächsten Heimspiele:
Fr., 25.06., 15 Uhr, in Lautrach, Bambini 12 II gegen TC Legau 2
Mi., 30.06., 11 Uhr, in Illerbeuren, Herren 65 gegen TC Nesselwang
 
Die nächsten Auswärtsspiele:
Fr., 25.06., 15 Uhr, Knaben 15 gegen TC Mindelheim
Sa., 26.06., 9 Uhr, Juniorinnen 18 gegen FC Heimertingen 2
Sa., 26.06., 13 Uhr, Herren 50 gegen TC Kempten
So., 27.06., 10 Uhr, Damen gegen TSV Wiggensbach 2

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 17.06.2021

Sieben der neun Mannschaften der TeG Illerwinkel (das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach) waren am vergangenen Wochenende bei tollem Wetter im Einsatz. Die vier Erwachsenen-Teams konnten drei Siege verbuchen. Nicht gut erging es den drei Jugend-Teams. Sie haben leider alle Spiele verloren. Die Damen von Anna Frey landeten einen souveränen 7:2 Sieg in Lindenberg. Super. Die Herren 1 hatten gegen Buchenberg keine Chance und verloren mit 1:8. Lediglich Christian Mauer (wer sonst) konnte den Ehrenpunkt erringen. Die Herren 40 um Matthias Knoop konnten mit Neu-40er Manuel Schäfer klar mit 6:3 in Wasserburg gewinnen. Prima. Mit den Neuzugängen Wolfgang Haußner und Willi Sinner setzten sich die Mannen von Norbert Brugger bei den Herren 50 mit 6:3 gegen Illertissen durch. Starke Leistung. Die Juniorinnen 18 um Lisa Mader verloren gegen Oberstaufen knapp mit 2:4. Schade. Keine Chance haten die Bambini 12 I beim 1:5 gegen Sonthofen. Niklas Waldmann holte den Ehrenpunkt. Nur einen Satz konnten die Bambini 12 II beim 0:6 in Nesselwang gewinnen. Das wird schon noch.

 

Die nächsten Heimspiele:
Fr., 18.06., 15 Uhr, in Lautrach, Bambini 12 II gegen TTC Bad Wörishofen 2
Fr., 18.06., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 I gegen TeG Bodensee
So., 20.06., 10 Uhr, in Illerbeuren, Damen gegen TC Lindau

Aktuelles von der TeG Illerwinkel

Pressebericht 10.06.2021

Normalerweise beginnt die Verbandsrunde im Tennis immer Anfang Mai. Aber was ist derzeit schon normal? So hat der Bayerische Tennisverband (BTV) schon im Dezember entschieden, den Beginn der Verbandsrunde wegen der Pandemie auf Anfang Juni zu verschieben. Später wurde noch einmal auf Mitte Juni verschoben. Auch angesichts des viel zu kalten und verregneten Mai eine gute Entscheidung. So hat die TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, neun Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Fünf im Erwachsenenbereich und vier Jugendmannschaften. Hier die Teams mit den Mannschaftsführern in Klammer: Herren 1 (Heiko Böck), Damen (Anna Frey), Herren 40 (Matthias Knoop), Herren 50 (Norbert Brugger), Herren 65 (Reinhold Musch), Juniorinnen 18 (Lisa Mader), Knaben 15 (Jona Grauer), Bambini 12 I (Felix Waldmann) und Bambini 12 II (Annika Brechter). Seit Montag sind auch die neuesten Bestimmungen bezüglich Corona bekannt. Alles hängt von den Inzidenzen ab. Unter 100 dürfen Doppel ohne Einschränkungen gespielt sowie Umkleiden und Duschen benutzt werden. Bei 50-100 dürfen drei Personen im Auto fahren, so dass die Anfahrten zu den Auswärtsspielen kein Problem mehr sein dürften. Schwieriger ist es mit der Gastronomie, da nicht eindeutig geregelt. Der BTV schreibt, das die Bewirtung der Gastmannschaften eine traditionelle Geste der Heimmanschaft und somit nicht verpflichtend ist. Toll, damit lädt der BTV die ganze Verantwortung auf die Verantwortlichen der Heimmannschaft ab. Mal sehen, wie damit umgegangen wird. Das ist die siebte Spielzeit der TeG Illerwinkel. Bislang hat der Schreiber immer hinzugefügt, dass Zuschauer herzlich willkommen sind. Und heuer? Bei einer Inzidenz von 50-100 müssen Zuschauer einen Test nachweisen, nur unter 50 ist kein Test notwendig! Wer soll so etwas kontrollieren, wer ist verantwortlich? Alles etwas schwammig. Den Teams wünschen die beiden Vereine dennoch viel Spaß und Erfolg.       

 
Die ersten Heimspiele:
Fr., 11.06., 15 Uhr, in Illerbeuren, Bambini 12 I gegen TC Sonthofen
Sa., 12.06., 9 Uhr, in Illerbeuren, Juniorinnen 18 gegen TC Oberstaufen
Sa., 12.06., 13 Uhr, in Lautrach, Herren 50 gegen TC Illertissen 2
So., 13.06., 10 Uhr, in Lautrach, Herren gegen TSV Buchenberg
Druckversion | Sitemap
© TC Lautrach 2017