Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 28.07.2022
Die siebte Saison der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, ist zu Ende. Neun Mannschaften waren am Start. Eine Meisterschaft, drei Vizemeisterschaften, kein Abstieg. Eine Bilanz, die sich duchaus sehen lassen kann. Überragend die Mädchen 15 von Jasmin Bufler. Mit 8:0 Punkten errangen sie die Meisterschaft in der Südliga 3. Super und herzlichen Glückwunsch dazu. Ohne Niederlage sowohl im Einzel wie im Doppel blieben dabei Jasmin Bufler und Lea Kling. Fast genauso gut machten es die Bambini 12 um Annika Brechter. In der Südliga 4 errangen sie mit 11:1 Punkten die Vizemeisterschaft. Die Meisterschaft verpassten sie gegenüber der TeG Oberes Günztal um winzige zwei Matchpunkte. Schade, aber trotzdem Glückwunsch. Prima gemacht. Alle eingesetzten Spieler/innen haben eine positive Bilanz. Ungeschlagen blieben Damian Stich, Luisa Heinle, Niklas Waldmann und Michael Bufler. Super gemacht haben es auch die Damen von Lisa Mader in der Südliga 3. Mit 10:2 Punkten erreichten auch sie die Vizemeisterschaft. Lediglich Westerheim war einfach zu stark, wobei der Aufstieg wohl ohnehin noch zu früh gekommen wäre. 13 Spielerinnen, hauptsächlich aus dem Jugendbereich, wurden eingesetzt. Herausragend Sanja Schreiner mit einer 8:0 Bilanz. Glückwunsch. Da konnten die Herren der Schöpfung in diesem Jahr nicht ganz mithalten. Die Herren 1 von Heiko Böck mussten in der Südliga 3 gar um den Klassenerhalt zittern. Am Ende erreichten sie mit 6:6 Punkten den 4. Platz. Glückwunsch. Wie immer ohne Niederlage blieb ihre Nummer 1, "Schlumpfi" Maurer. Die Herren 2 um Tobias Wassermann belegten in der Südliga 4 Platz 5 mit 4:8 Punkten. Ohne Niederlage blieb dabei Simon Frey. Immer wieder mussten Ausfälle von Spielern verkraftet werden. So wollte Altmeister Uwe Schreiner nur einmal aushelfen, bestritt dann aber alle sechs Spiele. Und das mit einer 4:2 Bilanz. Respekt. Die höchstklassigste Mannschaft waren die Herren 50 von Norbert Brugger. Sie spielten in der Südliga 1. Verpassten sie im letzten Jahr den Aufstieg nur haarscharf, mussten sie, bedingt durch viele Verletzungen, heuer gegen den Abstieg spielen. Am Ende wurde es Platz 5 mit 4:6 Punkten. Glückwunsch. Ungeschlagen, wie eigentlich immer, "Manze" Steinle und auch Willi Sinner. Die Herren 65 von Reinhold Musch traten wieder in der Südliga 2 an. Erreichten sie im vergangenen Jahr die Meisterschaft, reichte es heuer "nur" zur Vizemeisterschaft mit 8:2 Punkten. Trotzdem gut gemacht. Ohne Niederlage blieben dabei Hubert Heinle und Peter Müller. Die Junioren 18 um Luis Dentler belegten in der Südliga 4 mit 7:5 Punkten den 4. Platz. Das ist gut. Bester Punktesammler war dabei Samuel Stich mit einer Bilanz von 10:2. Schwer taten sich die Knaben 15 von Felix Waldmann. Das neue formierte Team konnte kein Spiel gewinnen und belegte mit 0:10 Punkten in der Südliga 4 den letzten Tabellenplatz. Macht nichts, das wird nächstes Jahr besser. Die Vorstandschaft beider Tennisvereine dankt den Spielerinnen und Spielern für ihren gezeigten Einsatz sowie das stets einwandfreie Auftreten auf und neben dem Tennisplatz. Ebenso den Mannschaftsführer/innen für die geleistete, sicher nicht immer leichte Arbeit. Und nicht zuletzt bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Verbandsrunde beigetragen haben. Einer Fortsetzung der "TeG Illerwinkel" steht aus Sicht des Schreibers nichts im Wege. Derzeit laufen gerade die zweiten gemeinsamen TeG-Vereinsmeisterschaften.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 14.07.2022
Vier Teams der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Drei Siege und ein Unentschieden, das kann sich sehen lassen. 5:1 führten die Herren 1 um Heiko Böck bereits nach den Einzeln, am Ende hieß es 7:2 gegen Illertissen. Damit ist der Klassenerhalt gesichert. Glückwunsch. Erwähnenswert noch der erste Sieg von Neuzugang Fabian Lingg, der sich gut in die Mannschaft integriert hat. Verstärkt von zwei "Oldies" liessen die jungen Damen um Lisa Mader beim 9:0 dem TC Memmingen keine Chance und erreichten damit die Vizemeinsterschaft. Super gemacht. Die Junioren 18 um Luis Dentler erkämpften sich in Illertissen ein 3:3 Unentschieden und belegen einen guten vierten Platz. Prima. Die Bambini von Annika Brechter schlugen den TC Memmingen mit 5:1 und verpassten die Meisterschaft um winzige zwei Matchpunkte. Schade, aber trotzdem super gemacht. Damit ist die Saison fast vorbei, zwei Spiele stehen noch aus. Saisonrückblick dann nach diesen Spielen.
Das letzte Auswärtsspiel:
So., 17.07., 10 Uhr, Herren 2 gegen FC Heimertingen 2
Das letzte Heimspiel:
So., 24.07., 10 Uhr, in Illerbeuren, Herren 2 gegen TG Erkheim 2
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 07.07.2022
Acht der neun Mannschaften der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Vier Siege, vier Niederlagen, eine ausgeglichene Bilanz. Das ist in Ordnung. So ist es halt im Sport, mal gewinnt man, mal verliert der Gegner. Dabei war es hauptsächlich die Jugend, die zum Erfolg beitrug. Die Erwachsenen schwächelten doch sehr. Die Herren 1 von Heiko Böck mussten ohne ihre Nr. 1, Christian Maurer, antreten. Aber auch mit ihm hätten sie gegen die Topfavoriten vom TV Memmingen keine Chance gehabt. Das Ergebnis wäre allenfalls erträglicher ausgefallen. So gab es eine deutliche 1:8 Schlappe, den Ehrenpunkt holte Matthias Rottmar. Ebenfalls chancenlos waren die Herren 2 um Tobias Wassermann beim 2:7 im Derby gegen Legau. Gekämpft haben sie, vier Spiele mussten im Match-Tie-Break entschieden werden. Die bislang so erfolgreichen Damen von Lisa Mader zogen beim 2:7 in Westerheim den Kürzeren. Die Westerheimerinnen um Karin Metzeler waren auf den Positionen 1-3 einfach zu stark. Hier siegte die Erfahrung und Klasse über die Jugend. Allein Sanja Schreiner war erfolgreich. Macht gar nichts, ein Aufstieg wäre ohnehin noch zu früh gekommen. Die Ehre der Erwachsenen retteten die Herren 50 von Norbert Brugger. Mit einem hart erkämpften 6:3 wurde Weissenhorn bezwungen und somit der Klassenerhalt gesichert. Starke Leistung. Nach dem ersten Saisonsieg liessen die Junioren 18 um Luis Dentler gleich den zweiten Sieg folgen. 4:2 wurden Wullenstetten bezwungen. Gut gemacht. Ein Damian Stich allein reicht nicht. Mit 2:4 unterlagen die Knaben 15 den Legauern und finden sich am Tabellenende wieder. Ganz anderst die Mädchen 15 um Jasmin Bufler. Mit 5:1 wurde Pfronten souverän besiegt und mit 8:0 Punkten steht das Team nicht nur an der Tabellenspitze, sondern ist bereits Meister geworden. Tolle Leistung, super. Das können die Bambini 12 um Annika Brechter auch noch schaffen. Keinen Satz verloren sie beim 6:0 gegen Buchloe, liegen auf dem zweiten Platz, die Meisterschaft ist noch möglich. Also, auf geht's. Das gilt auch für alle anderen Mannschaften. Auf geht's im Endspurt.
Die nächsten Heimspiele:
Die nächsten Auswärtsspiele:
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 30.06.2022
Fünf Teams der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, waren nach der Pfingstpause im Einsatz. Vier Siege sprangen dabei heraus, das kann sich sehen lassen. Aushängeschild der TeG sind derzeit die Damen. In einem dramatischen Spiel bezwang das Team "Junge Damen" um Lisa Mader die TeG Memmingen am Berg mit 5:4 und setzte sich zusammen mit Westerheim mit vier Siegen in vier Spielen an die Tabellenspitze. Am Sonntag kommt es dann zum "Showdown" in Westerheim. Zuschauer willkommen. Nicht mithalten können da die Herren 2 von Tobias Wassermann. Beim 2:7 gegen Altusried waren sie chancenlos. Nichts anbrennen ließen die Herren 65 von Reinhold Musch im letzten Saisonspiel. Mit 5:1 wurde Amendingen nach Hause geschickt und man ist auf jeden Fall schon mal Vizemeister. Ihren ersten Sieg konnten die Junioren 18 um Luis Dentler beim spannenden 4:2-Sieg gegen die TeG Memmingen am Berg erringen. Gut gemacht. Nur einen Satz gaben die Bambini 12 um Annika Brechter beim 6:0 gegen Mindelheim ab. Tolle Leistung, die Meisterschaft ist möglich. Jetzt gilt es, in den letzten Spielen noch einmal alle Kräfte mobilisieren.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 02.06.2022
Sechs der neun Mannschaften der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Drei Sieg, drei Niederlagen. Das ist in Ordnung. Die Herren 1 von Heiko Böck mussten aus Urlaubsgründen auf mehrere Spieler verzichten. Urlaub während der Verbandsrunde? Das gab`s früher nicht. Oder? So konnte in Boos nur auf den vordersten Positionen gewonnen werden, so dass es am Ende eine 3:6 Niederlage gab. Vermeidbar. Das Aushängeschild der TeG sind derzeit die Damen um Lisa Mader. Mit einer Mischung aus Jugend und Erfahrung gelang mit dem hart erkämpften 6:3 gegen Erkheim im dritten Spiel der dritte Sieg. Super. Nicht gut läuft es heuer bei den Herren 50 um Norbert Brugger. Die verletzungsbedingten Ausfälle der Vitaltechler Wolfram Näher und Manfred Steinle waren nicht zu kompensieren. Es gab eine klare 2:7 Schlappe in Mauerstetten. Nicht im Einsatz waren die Herren 65. Ihr Spiel am Mittwoch in Wertach fiel aus, da die dortigen Plätze unter Wasser standen. Ihre vierte Niederlage mussten die Knaben 15 von Felix Waldmann hinnehmen. Beim 0:6 gegen Buxheim gelang nur ein Satzgewinn. Macht nichts, das wird schon noch. Ganz anderst treten die Mädchen 15 von Jasmin Bufler auf. Jasmin geht voran, hat bislang alle Spiele gewonnen. Prima. Drei Siege bedeuten die Tabellenführung. Die Meisterschaft ist greifbar. Ebenfalls auf einer Erfolgswelle schwimmen die Bambini 12 mit Annika Brechter. Souverän wurde Buxheim mit 4:2 bezwungen. Weiter so.
Kaum hat die Saison richtig angefangen, steht auch schon die vierwöchige Pfingstpause an. Zeit, um zu trainieren und die Form zu verbessern. Einzig die Herren 65 (die Rentner halt) sind im Einsatz. Immer Mittwochs am Vormittag. Am 08.06. wird das ausgefallene Spiel in Wertach nachgeholt, am 22.06. findet das letzte Spiel zu Hause in Illerbeuren gegen Amendingen statt.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 26.05.2022
Man sollte die Spieler nicht zu sehr loben. Konnte der Schreiber vergangene Woche nur von Siegen der Erwachsenenteams berichten, so waren es an diesem Wochenende nur Niederlagen. Na toll. Allerdings waren die Damen spielfrei, sonst hätte es vielleicht besser ausgesehn. Die Herren 1 um Heiko Böck mussten in Babenhausen leider ohne ihre Nummer 1, "Schlumpfi" Maurer, antreten. Dennoch wäre ein Sieg möglich gewesen, doch alle drei Match-Tie-Break gingen verloren, so dass am Ende eine 3:6 Niederlage steht. Schade. Die Herren 2 traten in Woringen mit einer gemischten Mannschaft aus Jugend und Routiniers an. Und beinahe hätte es zum Sieg gerreicht. Aber nur beinahe, im Spielberichtsbogen steht ein 5:4 für Woringen. Aber dennoch, gut gemacht. Die Herren 50 von Nobert Brugger mussten ohne ihren verletzten Top-Star Manze Steinle in Neu-Ulm Ludwigsfeld antreten und hatten keine Chance. Bereits nach den Einzeln war das Spiel entschieden, am Ende hieß es 3:6. Erwähnenswert noch der erstmalige Einsatz von Neu-50er Michael Maurer und Neuzugang Wolfgang Gulde aus Dickeneishausen. Beide haben sich gut geschlagen. Ihre erste Niederlage seit zwei Jahren mussten die Herren 65 um Reinhold Musch hinnehmen. 2:4 ging das Spiel in Altenstadt verloren. Etwas ärgerlich, denn ein Unentschieden hatten die 65er auf dem Schläger. Die Junioren 18 holten in Pfuhl ein 3:3 Unentschieden. Wieder einmal war es Samuel Stich, der mit Siegen im Einzel und Doppel entscheidend zum Punktgewinn beitrug. Prima. Ohne Chance waren die Knaben 15 um Felix Waldmann beim 0:6 gegen Wildpoldsried. Dabei gelang nicht einmal ein Satzgewinn. Genau das Gegenteil vollbrachten die Mädchen 15 von Jasim Bufler. Ohne Satzverlust wurde Babenhausen mit 6:0 geschlagen. Super. Gegen den Tabellenführer, der TeG Oberes Günztal, gelang den Bambini 12 um Annika Brechter ein 3:3 Unentschieden. Gut gemacht. So ist es halt im Sport, mal verliert man und mal gewinnt der Gegner. Also, auf gehts, es kommen auch wieder bessere Tage.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 19.05.2022
Was ist denn da passiert? Haben sich die Spielerinnen und Spieler der TeG Illerwinkel, der Spielgemeinschaft der Tennisvereine in Illerbeuren und Lautrach, die Worte des Schreibers von vergangener Woche zu Herzen genommen (jetzt gilt es, gut zu trainieren, dann kommen auch die Form und damit die Erfolge)? Scheint so, denn alle fünf Erwachsenenteams haben am Wochenende ihre Spiele gewonnen. Das gab es noch nie bei der TeG! Die Herren 1 um ihre Nummer 1, "Schlumpfi" Maurer, gewannen ihr Spiel gegen Niederrieden nach hartem Kampf knapp mit 5:4. Im zweiten Spiel der zweite Sieg. Super. Die Herren 2 von Tobias Wassermann mussten auf zwei Routiniers zurückgreifen. Uwe Schreiner und Bernd Grauer wurden eingesetzt. Beide gewannen ihre Spiele, beide im Match-Tie-Break. Stark. Am Ende sprang ein 6:3-Sieg in Memmingen am Berg heraus. Die Damen von Lisa Mader schickten eine junge Truppe ins Rennen. Durchschnittsalter 18 Jahre. Ein sehr souveränes 6:3 gegen Benningen stand zu Buche. Gut gemacht. Da mochten auch die Herren 50 um Wolfram Näher und Manfred Steinle nicht zurückstehen. Gegen einen sehr starken Gegner aus Wasserburg gelang der erste Sieg mit 5:4. Prima. Die Herren 65 mit Reinhold Miusch und Hubert Heinle setzten im ersten Spiel ihre Siegesserie vom vergangenen Jahr fort und bezwangen den TC Betzigau mit 4:2. Nicht ganz so erfolgreich waren die Kinder- und Jugendteams. Die Junioren 18 unterlagen der TeG Allgäuer Tor mit 1:5. Lediglich ihre Nummer 1, Samuel Stich, konnte seinen Gegner, der eine deutlich bessere LK aufwies, bezwingen. Stark. Die Knaben 15 um Felix Waldmann unterlagen der TeG Oberes Günztal mit 2:4, wobei beide Doppel verloren gingen. Schade. Besser machten es die Mädchen 15 um Jasmin Bufler. Souverän gewannen sie beim TC Memmingen mit 5:1. Klasse. Also insgesamt ein sehr erfolgreiches Wochenende der TeG Illerwinkel. So kann es weiter gehen.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 12.05.2022
Sechs der neun Mannschaften der TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine Illerbeuren und Lautrach, waren am ersten Wochenende der Verbandsrunde im Einsatz. Und die Bilanz ist sogar leicht positiv. Drei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden stehen zu Buche. Die Herren 1 von Heiko Böck starteten mit einem schwer erkämpften 6:3-Sieg in Krumbach. Wie eng es war, zeigt die Tatsache, dass sechs der neun Spiele im Match-Tie-Break entschieden wurden. Ebenfalls mit einem 6:3-Sieg gegen den TV Memmingen starteten die Damen um Lisa Mader. Wobei der Sieg doch sehr souverän war. Eine empfindliche und unerwartete Niederlage mussten dagegen die Herren 50 von Norbert Brugger mit dem 2:7 in Krumbach hinnehmen. Lediglich Manze Steinle überzeugte. Da ist noch Luft nach oben. Die Junioren 18 um Luis Dentler spielten 3:3 gegen Mindelheim. Tolles Unentschieden, nachdem man nach den Einzeln bereits 1:3 im Rückstand lag. Gut gemacht. Chancenlos waren die Knaben 15 von Felix Waldmann. Beim 0:6 beim TC Memmingen gelang nicht einmal ein Satzgewinn. Der Gegner war einfach zu stark. Genau umgekehrt lief es bei den Bambini 12 um Annika Brechter. Ohne Satzverlust wurde der TC Wiggensbach mit 6:0 geschlagen. Jetzt gilt es, gut zu trainieren, dann kommen auch die Form und damit die Erfolge.
Aktuelles von der TeG Illerwinkel
Pressebericht 05.05.2022
Seit 03. April gibt es keine Corona-Einschränkungen mehr für den Tennissport. Es gelten lediglich noch die Allgemeinen Hygienevorschriften. Somit steht der Durchführung der Verbandsrunde nichts mehr im Wege und die TeG Illerwinkel, das ist die Spielgemeinschaft der Tennisvereine aus Illerbeuren und Lautrach, kann in ihre siebte gemeinsame Saison starten. Neun Mannschaften - fünf Erwachsene und vier Kinder- und Jugendteams - haben die beiden Sportwarte für den Spielbetrieb angemeldet. Neu ist noch, dass es auf Grund einer Reform beim BTV (Bayer. Tennisverband) die Bezeichnung Kreisklasse nicht mehr gibt. Der neue Name ist Südliga. Klingt doch gleich viel besser, oder? Das ist aber die einzige Änderung im Spielbetrieb. Nachfolgend die einzelnen Mannschaften. In Klammer die Spielführer/innen und der jeweilige Spielort. Herren 1 (Heiko Böck, Lautrach), Herren 2 (Tobias Wassermann, Illerbeuren), Damen (Lisa Mader, Illerbeuren), Herren 50 (Norbert Brugger, Lautrach), Herrren 65 (Reinhold Musch, Illerbeuren), Junioren 18 (Luis Dentler, Lautrach), Knaben 15 (Felix Waldmann, Lautrach), Mädchen 15 (Jasmin Bufler, Illerbeuren) und Bambini 12 (Annika Brechter, Illerbeuren). Die Verantwortlichen beider Vereine wünschen den Spielerinnen und Spielern, dass sie gesund bleiben und verletzungsfrei durch die Saison kommen. Und natürlich viel Erfolg. Über die Unterstützung zahlreicher Zuschauer würden sich die Aktiven sicherlich sehr freuen.